Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		
		02.08.2009, 09:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2009, 10:20 von 
Hartmut.)
 
	
		Guten Morgen!
jeder will immer ein bissl mehr Leistung, das liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen. Das einfachste, wenn auch nicht das günstigste schein zu sein, einen Turbo anzubauen. Greils Umbau verlangt hohen Respekt ab. 
Aber hat sich eigentlich schon mal jemand die Mühe gemacht, die vorhandenen Komponenten zu optimieren? Sprich: Kanäle fräsen/aufweiten/glätten, Krümmer/Auspuff überarbeiten, Luftfilter vergrößern? Halt das, was man von anderen Gefährten kennt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		02.08.2009, 10:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2009, 11:04 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo Brennholzwurm,
das mit dem Optimieren mach doch eigentlich nur Sinn, wenn man die Möglichkeiten nutzt die der Hersteller vorgibt. In diesem Fall einen Turbo nachrüsten, oder die Einspritzpumpe, Düsen etc. überholen. 
Irgendwelche Kanäle vergrößern oder polieren, kann auch nach hinten losgehen.
P.s. das mit dem Luftfilter habe ich schon ausprobiert, bringt nur taube Ohren.
Mfg
Alex
	
	
	
MB TRAC 800, Bj. 1979
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus zusammen,
 
 
wie Jägertrac schon schreibt, ich würde eine Turbonachrüstung auf jeden Fall den von dir beschriebenen Maßnahmen vorziehen.
 
Wenn du anfängst, Kanäle zu polieren usw, musst du die komplette Maschine zerlegen.
 
In der Zeit baust du einen Lader an.
 
Sicherlich wird auch mit deiner Methode was zu optimieren sein, dies scheint mir aber umständlicher, komplizierter und verlangt wirklich Fachkenntnis.
 
Und ich denke mal, die Leistungsausbeute wird im Verhältnis zum Nachrüsten eines Turboladers auf relativ schlecht ausfallen.
 
Grob gesagt: Was willst du da noch groß optimieren?? Schau dir mal einen Zylinderkopf vom 314er an, da gibts nicht mehr viel Spielraum.
 
Wenn du eine optimierte Variante sehen willst, nimm dir einen 364er Kopf, da hat man solche Optimierungen schon ab Werk vorgenommen, ist ja schließlich auch die Weiterentwicklung des 314ers und wahrlich eine etwas andere Welt.
 
Muss ich leider so sagen und neidlos anerkennen.
 
 
 
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		02.08.2009, 11:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2009, 11:15 von 
jan.)
 
	
		Hallo Tuner
der Michl ( Greil) schreibt, dass im Auspuff 8 PS stecken. Nun mache ich mir gerade Gedanken, wie ein besserer Auspuff aussehen könnte. Im Netz gibt es aber praktisch nichts zu finden, um sich mal in die Thematik "Auspuffbau" einzulesen. Außerdem hätte ich gerne einen etwas tieferen Klang. Die Originalanlage hört sich so schrecklich nach Leicht-LKW an. 
Kann also jemand eine Site zum Thema Auspuffbau empfehlen?
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Ihr Beiden,
 
 
es stimmt grundsätzlich: Fährst du deinen OM 314 komplett ohne Schalldämpfer, egal ob Sauger oder Turbo, gewinnt man durch den geringeren Abgasgegendruck ungefähr zwischen 6 und 8 PS. 
Unterschied deshalb, da der Schalldämpfer vom OM 314A einen etwas geringeren Gegendruck aufbaut, und dadurch ein kleines bisschen weniger dämpft, da ja der Turbo schon gut Lautstärke schluckt.
 
 
Ob man allerdings durch einen geänderten Schalldämpfer im Verhältnis zum Aufwand merklich was rausholen kann, weiß ich nicht.
 
Denn ganz ohne Schalldämpfer fahren ist beim Sauger ein Problem, beim Turbo eher nicht.
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		02.08.2009, 12:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2009, 13:01 von 
jan.)
 
	
		Hallo Thomas,
wie müsste denn dann Deine Meinung nach ein richtiger Dämpfer aussehen? Natürlich mit etwas tiefen, sonoren Klang.
Ich habe mich mit dieser Thematik bisher noch nicht beschäftigt. 
Und Bilder von der Sichtweise des Endoskops wären genial.
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Thomas,
liege ich richtig mit der Vermutung, dass Du im 2 Takt bereich Resonanzaufladung umgesetzt hast. Glaubst Du, dass man so was beim Trac auch erreichen kann und vor allem mit welchen Effekt?
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.128
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo Thomas,
war nicht zu technisch, Prinzip der Venturidüse ist bekannt ( Anwendung der Kontigleichung). 
Kannst Du von Deinem Produkt mal Bilder reinstellen. Möchte ggf. auch was bauen. 
Und wenn es nur Akustik bringt. 
Gruß Jan
P.S. Hartmut, ich hatte schon gedacht, dass Du diesen Thread wegen "chattens" schließen tust. Bist halt doch ein geduldiger Mensch. Danke.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 41
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hallo,
Es wäre doch mal interessant so einen optimierten Auspuff zu bauen. Macht doch mal Vorschläge dazu. Wie in meinem Beitrag "Wer hat Interesse an Edelstahlauspuff?" habe ich den Hersteller für Auspuffanlagen an der Hand, der dann auch so was bauen könnte. Bin für weitere Anregungen dankbar.
Gruß
Andreas