Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
 25.10.2008, 19:06
 
		
		25.10.2008, 19:06 
	
	 
	
		Hallo, 
ich hab das Arbeitsdreieck von meinem 900er schwarz gestrichen und ich muss sagen sieht echt geil aus.
Aber ein Kollege hat mir gesagt das das Arbeitsdreieck rot sein muss.
Jetzt wollt ich fragen ob das stimmt, nicht das ich Probleme bekomm.
MFG
Constantin Ziegler
	
	
	
MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		25.10.2008, 19:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2008, 21:54 von 
Hartmut.)
 
	
		Wenn es dir gefällt, dann kannst es auch Pink machen... 
 
Mfg
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 0
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Normal sollte es doch keine Probleme geben wenn das Arbeitsdreieck schwarz ist. Das Schutzrohr in der Fronthydraulik ist doch auch schwarz. 
mfg tracpower
	
	
	
MB-trac müsst dü hon 

 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 23
	Registriert seit: Jul 2008
	
	
 
	
	
		stell doch ma ein fot ein wie das in schwarz am trac aussieht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Nee Pink wollt ichs eigentlich net machen !!
Ja kann ich demnächst ma machen !!
	
	
	
MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Constantin,
Rot war die Markenfarbe (Hausfarbe) des Erfinders des Dreieck-Schnellkupplersystems (Helmut Weiste - Produktname "Accord"). Deshalb hießen sie früher auch "Weiste-Dreieck".  Das Rot ist also keine "Alarmfarbe"
Die offizielle Bezeichnung lautet A-Kupplung und die Norm ist ISO 11001-2.
Weiste war auch der Erfinder der pneumatischen Drillmaschine (Accord). Auch diese Maschinen sind rot.
Grüße
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		
		08.11.2008, 15:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2008, 15:30 von 
Constantin.)
 
	
	
	
MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		08.11.2008, 16:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2008, 17:58 von 
Hartmut.)
 
	
		In Rot schaut es aber schöner aus...
Und dein Kotflügel/Blinker Fahrtrichtung links ist krumm
Gruss
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Ich frag mich was da krumm is !!
Das ist doch bei deinem 900er genauso .
	
	
	
MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		optisch täuschung wirds wohl sein...
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Nein nein, Hartmut sieht das schon richtig, vorne links hängt er ein bischen nach unten!
Ist mir auch aufgefallen!
Schöner 900er aber die nachbau Arbeitsscheinwerfer oben am Dach,
sind nicht so toll !
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Tracpower-Fans,
könnte es vielleicht sein dass die Optik der Kamera den linken Kotflügel etwas verzerrt hat? Die Linsen der kleineren Digitalkameras haben alle etwas den "Weitwinkel-Stich"
Und über persönlichen Geschmack und Ansichten muss man ja keine Grundsatzdiskussionen führen...
...wenn es Constantin so gefällt, dann ist das doch ok!
Mir macht es jedes Mal Freude, wenn ich sehe, dass sich noch jemand mit den MB-tracs identifiziert und noch mal mehr, wenn derjenige zu einer Generation gehört, die zur Zeit der Grundsteinlegung des A60 noch aus zwei getrennt lebenden Zellen bestanden...
Constantins Trac macht doch einen liebevoll gepflegten Eindruck, ich denke, da sind wir doch alle einer Meinung, oder?
Liebe Grüße an alle
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Hast recht Holger:
Jedem das seine, recht machen kann man´s eh nie allen!
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		
		15.11.2008, 18:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2008, 19:14 von 
Constantin.)
 
	
		Hi !
Danke für die Komplimente !
Die Scheinwerfer find ich persönlich auch nicht so schlimm aber ich brauch die nicht deshalb kommen se demnächst wahrscheinlich ab.
Und Holger wenn dir mein Trac so gut gefällt hät ich da mal ein Bild was ich abends mal gemacht hab !!
![[Bild: s5003913rc8.jpg]](http://img227.imageshack.us/img227/8306/s5003913rc8.jpg) 
![[Bild: w800.png]](http://img227.imageshack.us/img227/s5003913rc8.jpg/1/w800.png) 
	
MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163