Hey Leute, hab mir ja jetzt ein Fastrac 1135 gekauft nun möchte ich damit mähen frontmähwerk geht mit 1000U/min und hinten mit 540. leider geht das beim Fastrac ja nicht. Wie handhabt ihr das? Kennt ihr eine recht günstige Lösung ? Grüße Chris
	
	
	
	
				
				
					Fastrac zum Mähen mit unterschiedlichen Zapfwellendrehzahlen?
			
	
		
		
		
		16.05.2021, 08:21 
	
	
	
		Hallo Chris, 
das einfachste wird es wohl sein, eines der beiden Mähwerke auf die Drehzahl des anderen anzugleichen. Meist gibt es ja für die Frontmähwerke andere Übersetzungen der Riemenscheiben um so von 540 auf 1000 wechseln zu können. Ich weiß es nur vom Claas Corto, da hat es gereicht wenn man die beiden Keilriemenscheiben gedreht hat (die obere nach unten und die untere nach oben).
gruß Roman
	
	
	
das einfachste wird es wohl sein, eines der beiden Mähwerke auf die Drehzahl des anderen anzugleichen. Meist gibt es ja für die Frontmähwerke andere Übersetzungen der Riemenscheiben um so von 540 auf 1000 wechseln zu können. Ich weiß es nur vom Claas Corto, da hat es gereicht wenn man die beiden Keilriemenscheiben gedreht hat (die obere nach unten und die untere nach oben).
gruß Roman
		
		
		
		16.05.2021, 20:23 
	
	
	
		Ja das gibt es. Problem ist nur wir Mähen ab un zu auch mit nem Case Maxxum der hat vorne 1000U/min
	
	
	
	
		
		
		
		17.05.2021, 09:31 
	
	
	
		Hallo Chris,
dann bleibt nur, den Heckmäher auf 1000 umzurüsten.
Hab ich auch gemacht, da ich auch ab und an mit nem
Standartschlepper mähe.
Fahre auch vorne ein Claas Corto, hinten ein Kuhn Scheibenmäher.
Grüße aus dem Westerwald
	
	
dann bleibt nur, den Heckmäher auf 1000 umzurüsten.
Hab ich auch gemacht, da ich auch ab und an mit nem
Standartschlepper mähe.
Fahre auch vorne ein Claas Corto, hinten ein Kuhn Scheibenmäher.
Grüße aus dem Westerwald
Es geht nichts über Hubraum, außer ...
...noch mehr Hubraum

		
		
		
		17.05.2021, 14:10 
	
	
	
		Wie hast du das gemacht ?
	
	
	
	
		
		
		
		17.05.2021, 20:30 
	
	
	
		Hallo Chris
Original gab es keinen Umrüstsatz.
Die Lama Bude, die den Mäher, Kuhn GMD 700, verkauft hat,
konnte mir aber die Größe
der benötigten Riemenscheibe nennen. i
Keilriemen hab ich dann selbst ausgemessen.
Grüße aus dem Westerwald
Markus
	
	
Original gab es keinen Umrüstsatz.
Die Lama Bude, die den Mäher, Kuhn GMD 700, verkauft hat,
konnte mir aber die Größe
der benötigten Riemenscheibe nennen. i
Keilriemen hab ich dann selbst ausgemessen.
Grüße aus dem Westerwald
Markus
Es geht nichts über Hubraum, außer ...
...noch mehr Hubraum

		
		
		
		18.05.2021, 12:07 
	
	
	
		Ok danke
	
	
	
	
Möglicherweise verwandte Themen…
 Thema / Verfasser
Antworten
			
		
Ansichten
Letzter Beitrag
	
    
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste




