Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		Hallo,
Suche gebr. 38 Zoll Felgen passend für Deutz 8006 
mit W 15 oder 16" weite . 
lg Timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
 
	
	
		Servus Timo,
ich habe noch 2 Felgen die passen könnten. Sind 15x38, Lochkreis müsste 275 mm sein (8 Schrauben). Einpresstiefe ist verstellbar (Spurverstellfelgen).
Bei Interesse mache ich dir ein paar Bilder. Die Felgen müssten original von einem Case sein..
Gruß Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 8
	Registriert seit: May 2013
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Moin,
der 8006 hat keinen 275iger Lochkreis, der ist kleiner.
Grüße
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		Hallo Leute,
ja, er ist kleiner, hätte auch erst nachmessen sollen.
Suche also Achtlochfelgen mit nem 204 er Lochkreisdurchmesser 
können natürlich auch Kompletträder sein .
lg Timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		Hallo Leute.
gibt es im Netz auch Umrechnungstabellen für Allradschlepper von Standardbereifung auf Pflegebereifung  ? 
Wer stellt noch Felgen her außer Lemmerz und Grasdorf?
lg Timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
 
	
	
		Hallo Timo,
Südrad.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
	
		Servus Timo.
Hundertmark GbR
Große Bergstraße 52
30989 Gehrden
Tel. 05108 - 921 76 66
E-Mail: fam.hundertmark@t-online.de
www.hundertmark-gbr.de
Gruß Thomas
	
 
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"