Beiträge: 448
	Themen: 24
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
		
		
 
		
		11.02.2011, 23:06 
	
	 
	
		Da hat man sich schon viel früher mal Gedanken gemacht. Und damals schon mit Allradlenkung.
http://www.farmphoto.com/thread.aspx?mid=194889
	 
	
	
Alles andere ist Behelf ...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		Hallo Michi,
ist ja interessant. Das Ding hieß A80, der erste MB-trac hieß A60. Das Bild vom Prototyp in Cabrio-Optik kommt einem auch bekannt vor...
...sollte mal wieder alles nur geklaut sein? Aber wie heißt es immer wieder im Marketing und in der Entwicklung: "Gut abgekupfert ist die halbe Miete!"
Grüße
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 448
	Themen: 24
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		fragt sich nur wer da von wem gekupfert hat ...
	
	
	
Alles andere ist Behelf ...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...naja, daß trac-konzept basiert fast 1:1 auf den Unimog u. der ist bekanntlich schon 1944 auf dem Reißbrett entstanden - was ja nun doch schon ´n paar Donnerstage länger her ist...!
greetz
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 448
	Themen: 24
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		ich glaube aber nicht das die man aus einem unimog der 50er jahre dieses gefährt hätte ableiten können. das wohl schon ziemlich unabhängig und parallel gelaufen. zumal da auch 5-7km dazwischen liegen.
	
	
	
Alles andere ist Behelf ...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...Michi, bitte meinen Text nochmal genau lesen!
greetz
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
	
		Hallo Michi,
danke für und Gratulation zu diesem "Fang"!
Offensichtlich blieb der nicht allein:
http://www.manuals.us/browseproducts/MRS...ators.HTML
http://www.monstermarketplace.com/farm-a...-operators
Interessant ist schon die verblüffende Ähnlichkeit des Fahrerhausdesigns zur BR 442/443.
Mal sehen. ob noch was rauszukriegen ist über diesen Boliden, leider geben Vergrößerungen der Bilder im Netz nicht viel her...
FG
Holger
	
 
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...Respekt! Zu der Zeit schon mit Hundegang!

 Da scheint einiges an Technik drinzustecken, was man dem schnöden Cabrio auf dem ersten Blick so garnicht ansieht!
greetz
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
	
		Hallo Thorsten,
die Allradlenkung lässt mich immer noch nicht los und alternativ zu einem 442 nach einem leistungsgleichen Luftgekühlten vom Bodensee suchen...
...allein die Auswahl ist klein...
...vielleicht ging es diesem hier ja ähnlich: 4 lenkende Räder sind teurer, als 2 oder gar nur 1 Knick...
FG
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Ich wüsste da ja noch einen 442, der deine Suche beenden könnte 
 
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!