Da könnt ich heulen...

Hallo Leute,

mir ist aufgefallen, dass der Trac auf dem Haubendeckel gar keine Erhebung hat, wie beim neueren 1000er mit OM 366 üblich. Wenn die FG-Nr. bzw. Bj stimmt, müsste er ja theorethisch den neuen Motor haben. Dann wurde vielleicht die Haube getauscht?

Sieht insgesamt stark abgewrackt aus, würde aber auch sagen, dass sich ein Wiederaufbau lohnen würde. Fänd's jedenfalls schade, wenn man irgendwann bei ebay die Einzelteile finden würde.

Gruß Martin

MB trac - Man sagt, er habe magische Kräfte
Zitieren

mit folgenden SA wurde der 1000er aus der Bucht gebaut:

B45 = Anhängerbremsanlage Ein- und Zweileitung
B71 = Frostschützer für Bremsanlage
C57 = Drehgriff für Lenkrad
F44 = Belüftungsanlag
G11 = Vorschaltgetriebe mit Zwischen- und Kriechgängen
G45 = Doppelkupplung
G71 = Schnellgang 40 km/h
H18 = Hydrl. Anlage Gewerbe 4zellig
H59 = Steckeranschluss hinten 6fach Zelle 2/3/4
H69 = Seperate Rücklaufleitung hinten
H79 = Steckeranschluss vorn 6fach Zelle 2/3/4
H89 = Seperate Rücklaufleitung vorn
L47 = Zusatzscheinwerfer für Frontanbaugeräte
M58 = Einbau Startpilot
N07 = Motor-Zapfwellenantrieb umschaltbar
N20 = Zapfwelle vorn 1 3/8", Keilwellenprofil
N32 = Zapfwelle hinten 1 3/8", geteilt Keilwellenprofil
S07 = Sitzerhöhung
S27 = Windschutzscheibe aufklappbar
S35 = Scheibenwaschanlage
S48 = Schiebefenster Rückwand
S50 = Verbandkasten mit Halter
X74 = Hinweisschild 40 km/h

Hier die Aggregatenummern:
[Bild: attachment.php?aid=2104]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren

Habe da noch einen Umbau gefunden:

http://www6.traktorpool.de/suchen/detail...id=1101699#

mfg StefanCool

MB-trac müsst dü hon Big GrinCool
Zitieren

Moin,

der sieht doch gut aus, warum unter da könnt ich heulen??

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren

Was mich da aber am meisten wundert:

EInige kennen ja das Schmuckstück welches wir gerade wieder herrichten, der ist aber immerhin noch Bj1983....dieser hier ist Bj90....ihn in dieser Zeit in diesen Zustand zu versetzen sagt mE schon einiges über den Besitzer aus...was auf eine EINS A Wartung sicherlich zurückschliessen lässt...oder???Big Grin

Grüße
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren

Dumm gelaufen.......

           

Gruß Christian

MB-TRAC...tut gut Wink
Zitieren

Da wird die blöd Kuh blöd geschaut haben, als der TRAC vor ihr stand.


MFG Pedro
Zitieren

Jo, ein Kalb wurde leider erschlagen.Der Fahrer hat nix,weil sich der trac selbständig gemacht hat.Sad

Gruß Christian

MB-TRAC...tut gut Wink
Zitieren

Hallo Tracer,
seht euch den 88er Mb Trac an.
http://cgi.ebay.de/Getribe-MB-Trac-1000-...0353969986&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Der scheint auch sein Leben lang unter einer Spritze oder im Winterdienst sein dasein gefristet zu haben. Laut Bildbeschreibung wird er in 2 Wochen "geschlachtet". Aber seht selbst.

Gerd



Zitieren

Ich verstehe nicht warum Tracs geschlachtet werden. Wenn ich ihn günstig bekommen könnte würd ich ihn wieder aufarbeiten. Kla ist es viel arbeit aber die Lohnt sich.

Ich könnt immer wieder kotzen wenn ich höre ein Trac wird geschlachtet.Sad Sad Sad
Es gibt doch eh nicht soooo viele dann muss man sie doch nicht noch ausschlachten.
Gruss Fabi

MB-trac was sonst
Zitieren

Hallo Waldschrat,

habe den trac in Ennahofen ( ist nicht weit von uns )selbst gesehen,
wenn einer so verrostet ist ,siehts schlecht aus mit Herrichten.
Bei dem kannst Du durch die Kabinenteile durchschauen ,da ist nix mehr zu machen auch der ganze Rest ist von der Spritzbrühe zerfressen ! Schade

Gruß Klaus
Zitieren

Hallo !

Außerdem gibts bezüglich des Schlachtens ein weiteres Problem. In der Nähe von mir kenn ich einen Lama-Mechaniker , der bei Henne gelernt hat. Hat selber etliche Tracs im Einsatz und restauriert grad einen 900er Mittelschalter. Als wir uns unterhielten, sagte er mir, dass er einen 65/70 hätte, den er wahrscheinlich bald schlachtet. Ich meinte dazu, warum schlachten? Wär doch schade um jeden Trac. Zumal dieser 65/70 nicht mal in einem allzu schlechten Zustand war. Aber er meinte durch das Schlachten könnte er wesentlich mehr Gewinn durch den Teileverkauf machen, als wenn er den Trac als Ganzes verkaufte.
Was soll man dazu sagen?

Gruß Tobi

MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
Neuzugang MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
Zitieren

Hab da noch einen verbastelten 1300er gefunden:

http://cgi.ebay.de/MB-trac-1300-Forstaus...0327678402&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1307

mfg tracpowerCool

MB-trac müsst dü hon Big GrinCool
Zitieren

Wieder einer weniger....

Das Foto/Bericht hatte salchen in der Tageszeitung

[Bild: attachment.php?aid=2498]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
ZTRAC15 

Hallo Trac-Fangemeinde,

zum Thema schlachten habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht und da ich gerade mal an der Tastatur sitze wollte ich sie loswerden...

1.) Wenn niemand einen Trac schlachten würde gäbe es wohl kaum bezahlbare Ersatzteile...

2.) Wenn der Trac in so einem schlechten Zustand ist dass sich das Herrichten wirtschaftlich nicht mehr lohnt ist es besser die noch verbleibenden Einzelteile dem Markt zuzuführen als den Trac als Ganzes zu verschrotten (habe meinen Frontlader mit passenden Konsolen, Schaufel, Steuergerät Schläuchen und allem Zubehör für 1000€ in Enahofen gekauft)...

3.) Ist es verwerflich Geld zu verdienen?
Wenn Einzelteile mehr bringen als der ganze Trac kann man das aus wirtschaftlichen Gründen schon nachvollziehen...

Viele Grüße aus Unterfranken

Michael

Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung der Leser. Wer sie findet darf sie behalten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste