Beiträge: 59
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		@ greil
Du fährst doch viel Winterdienst, da hast Du
doch sicher Ahnung von Scheeketten.
Habe Ketten angeboten bekommen, für 200€
Größe: 14.9.24 
Alter ca. 8 Jahre, angeblich aber nur 2 mal benutzt.
Hab sie selber leider nicht gesehen, weil zu weit weg, 
muß also die Katze im Sack kaufen und sie mir schicken lassen, oder 600km in kauf nehmen.
Was meinst Du dazu?
Gruß Konrad
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			1300Vollmer 
			
				Nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Ganz einfach wäre ja sonst auch wenn Du sagst wo die liegen. Vielleicht wohnt ja ein anderer von uns in der Nähe. Garantie würde ich zwar dann nicht geben wenn ich sie ansehe aber eine Meinung und Photos hättest Du dann auf jeden Fall...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
 
	
	
		Servus Konrad,
naja, ich würd mich Andr' fast anschließen, daß wäre am sichersten 
 
Du hast natürlich immer ein Risiko, ich z. B. benutze meine Ketten pro Saison aufm Winterdienst-Trac auch meist nur einmal, dann sind sie nämlich hinüber 
 
Es kommt auch ganz drauf an, welche es sind: Greifsteg oder Ring, S-Spur oder Doppelspur???
Ich würd mir neue kaufen, da gibts Superketten zum Superpreis:  
Westenthanner Schneeketten, Aich 
Die verschicken auch!
Grüße Michl
	
 
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 52
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Greil,
was für Schneeketten hast du denn drauf?Greifsteg oder Ring, S-Spur oder Doppelspur?
Gruß MB-Fan
	
	
	
MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
 
	
	
		Servus MB-Fan,
ich hab so ziemlich die komplette Palette schon durch.
Zur Zeit aufm 800er alte mit Ringen, aber dafür 14mm Material: Gut im Wald, Laufruhe wie ein 930 Liebherr 
 
Aufm 1000er hab ich Doppelspur, also sehr enges Netz mit Widea-Greifstegen: Unschlagbar auf blankem Eis, laufruhig wie ein BMW 6 Zylinder.
Aufm Johnny hab ich direkte Stegketten, die werden aber die meisten e nicht kennen.
Grüße Michl
	
 
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Die Ketten sind nicht im Winterdienst gelaufen, sondern 
2 Winter lang den Hof vom Schnee befreit. Welche es sind Greifsteg oder Ring, S-Spur oder Doppelspur konnte mir leider keine Angabe gemacht werden.
Allen Danke für die Hilfe, werds mir also noch überlegen.
Gruß Konrad
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
 
	
	
		Servus Konrad,
erkundige dich doch nochmal genau, welche es nun sind. Dann kann man immer mehr sagen. Aber die Idee von Andr' finde ich nicht schlecht....Keine Angst, bei uns kaufts dir keiner weg, so ehrlich simma schon 

.
Hast du schon mal beim Westenthanner vorbeigeschaut im Netz? Ich kauf mir nämlich lieber für ein paar Euro mehr was neues, richtig Gutes als etwas Gebrauchtes, wo ich nicht weiß, wie es ausschaut.
@tracman: Ich fahr Winterdienst bei uns in da Gemeinde. Natürlich muß ich da notgedrungen auch viel aufm Teer fahren. Außerdem hast ja fast immer Teer unter den Rädern, weil der Schneepflug vorne dran ist  
Normal reichen 2 Sätze schon 3 Jahre, aber in diesem Jahr ist einer fast hinüber, auch weil dann die Greifstege schon so abgefahren sind.
Grüße Michl
	
 
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht