Da könnt ich heulen...

Das kenne ich bei uns eigentlich auch nicht.
Bin aber des öfteren östlich der deutschen Grenze unterwegs. Da findet man kaum einen Totalschaden mit Fahrgestellnummer. -----" werden anderswo benötig " bekommt man zu hören, wenn man mal nachfragt und auch eine Antwort bekommt.


Lg

Hans Helmuth


www.Reitsport-Dietz.de
Zitieren

Aaaaalter...... Warum nur? Diese Kotflügel, dieser "Zustand" und dann dieser "Preis"!!

http://www.traktorpool.de/details/Trakto...0/2167489/

Gruß, Jochen

1000er im Winterdienst - Der Gerät!

Mb Trac: Working farmers`s style!
Zitieren

Hallo Jochen,
Die Kotflügel sind vom neuen Fasttrac geklaut!!Big Grin
Vg Franz

MB Trac´s grubbern besser!Smile

Das Trac-Konzept ist zukunftssicher!
Zitieren
AExclamation 

Hallo Namenloser,

daran glaube ich nicht, da die typischen Anzeichen wie Befestigungspunkte für den Überrollkäfig etc. fehlen. Schlamperei denke ich heißt hier das Zauberwort. Aber mir ging es auch eher um den unverschämten Preis...für soviel karoresserietechnische Können...questionquestion

Gruß, Jochen

1000er im Winterdienst - Der Gerät!

Mb Trac: Working farmers`s style!
Zitieren
CCool 

[quote='vanLengerich' pid='144572' dateline='1388853582']
Ein ganz besonderes Unikat CoolCoolCool

End0ich hat Mercedes die Lücke zwischen dem 1100 und dem 1300 geschlossen.

Wurde auch mal Zeit Big GrinBig GrinBig Grin

Der Besitzer hat sich aber Anscheinend das Model Cabrio bestellt.

Nun ja, optisch scheint er ja wieder gut dar zu stehen.

Vielleicht kennt ihn ja jemand hier aus dem Forum.

Seite 37 -38
___________________________________________________

Hallo ich habe das Thema erst jetzt gesichtet darum erst jetzt mein Komentar dazu.

Der Besitzer dieses Fahrzeug ist ein Freund und Nachbar von mir.
Durch ihn bin ich überhaubt zum MB Trac gestossen.

Bei dem MB -1200 wurde ein OM366A von einen LKW verbaut
Fahrgestell wurde eingekürzt. (Siehe Randstand)
Kabine war schon krum durch einen Unfall im Forst.

Der Cabrio MB hat ein Dremoment von dem könnt ihr nur träummenTongueTongue

Der "Trike- Trac" stammt auch aus seiner Werkstatt.

Falls ihr weitere fragen habt werde ich das gerne im meinen "Das bin ich " komentieren.

Gruss Hansi

Aus der Schweiz im schönen St.Galler Rheintal (Kanton St.Gallen)
Linkedin


Zitieren

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/merc...ml?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=AV&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelDescription=MB+Trac&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=AgriculturalVehicle&segment=Truck&negativeFeatures=EXPORT&grossPrice=false&category=Tractor&noec=1
Was haltet ihr davon? Basteltrac oder technische Innovation?

Gruß Gerald
Zitieren
ZTRAC15 

Hallo zusammen,

gerade bei ebay-kleinanzeigen endeckt.
Stolzer Preis, selbst wenn die Technik in Ordnung ist.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search

Gruß JÖRG aus dem Ruhrpott
Zitieren

Rolleyes

Vielleicht kennt unser Mitglied Fritten ja den Trac?
Vg Franz

MB Trac´s grubbern besser!Smile

Das Trac-Konzept ist zukunftssicher!
Zitieren

Moin,
Genau DER MB Trac stand vor einiger Zeit inklusive einer 24m aufgesattelten Feldspritze in England für 6500 Euro zu verkaufen.....

deswegen ist er auch so vergammelt....

MfG

Stefan
Zitieren

Hallo

rs-32-stefan wo hast den Link für die Anzeige, bzw auf welcher Seite hast den gefunden??

Gruß
Bernd
Zitieren

Hallo Bernd,

das ist schon länger her.. Ich weiß nicht mehr.

MfG

Stefan
Zitieren
ZTRAC15 

Hallo zusammen,
ich finde wenn der Motor und vor allem Getriebe OK sind ist das für einen Schrauber ein guter Einstieg in`s Seitenschalter Dasein. Der Preis ist verhandelbar und wenn er noch 2 1/2 Scheinchen nachlässt würde ich schon überlegen! Leider befindet sich meine Werkstatt momentan noch im Umbau aber wenn mir so einer nächstes Jahr über den Weg läuft werde ich mir das näher ansehen!!

Gruß,

Arnd
Zitieren

Arnd, aber dann holst du den MBtrac gleich selbst aus England und wirfst nicht irgendwelchen (auch hier im Forum bekannten) Leuten das Geld in den Hals... Wink

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren

Hallo Franz,

den Trac kenn ich nicht, aber den Verkäufer.

Hat schon ein paar in England geholt.

Gruß


Friedrich

MB - Trac 1100 Turbo

Zitieren

Ja muss jeder selber wissen bei wem er was kauft. Es hat nicht jeder die Zeit und die Lust nach England zu fahren und dann den Transport abzuwickeln usw., wenn mal ein Englandurlaub drin ist kann man schon überlegen dort hinzufahren. Ich habe letztes Jahr einen beim Uli gekauft der diesen trac auch anbietet. Fand nur schade dass er z.B die noch gute Fußmatte raushat, obwohl jeder in Ebay sehen konnte dass sie drin war, dann meinte ich tust mir noch eine gebrauchte rein... was bekam ich 3 Fetzen, die ich in den Restmüll schmeißen kann und es fehlen halt sehr viele Teile. Uli ist nicht jedermanns Sache, aber es kommt drauf an ob man den trac aufbauen will und evtl so machen will wie es einem passt, dann kann man so ein Objekt kaufen und das "gesparte" Geld investieren, was man bei einem evtl. gut erhaltenen originalem trac hinlegen müsste. Im Endeffekt kommt man auf die gleiche Summe und hat damit aber Arbeit ohne Ende, andererseits kennt man dann die Maschine danach richtig gut. Ich bereue es nicht, aber ich will Uli auch nicht verurteilen ich denke viele würden es genauso machen.

Greez Felix
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste