Ausstellscheibenrahmen im Nachbau? Wer hat Interesse?
#31

Servus Michael!

Hätt auch Interesse an einem.

Mfg Christoph

MB Trac, do geht was!
Zitieren
#32

Hallo Kollegen,

was ist eigentlich aus dieser Geschichte geworden ? Weiß da irgend jemand etwas ???

Gruß Sven

MB-Trac - wer nicht will, der hat schon exclamation
Zitieren
#33

Otto ist weg also wird er sie auch beendet haben
bzw wenn iwann in dr Bucht mal Rahmen auftauchen, wird es wohl er sein
gruß uli
Zitieren
#34

Hallo Hartmut, hallo Kollegen,

also bei der Menge von Interessenten ( wenn ich richtig gezählt habe, besteht Interesse an ca. 25 Rahmen) sollte derjenige schon in die Gänge kommen exclamationquestion

Bei einem angenommenen Rahmenpreis von 250-300 € wären das immerhin 7.500 € Cool, bei garantierter Abnahme exclamation Dafür sollte es doch zu machen sein, oder ?

Leider reicht meine Metallfertigkeit nur den Hausgebrauch, sonst würde ich es angehen !Sad

Vielleicht hat ja noch ein anderer Metallspezi Lust sich ein paar Dollars zu verdienen !?Wink

Wäre echt super !

Gruß Sven

MB-Trac - wer nicht will, der hat schon exclamation
Zitieren
#35
YTRAC04 

Hallo Jungs...

ich will mal nicht zuviel Verraten aber wir sind schon ziemlich weit damit die Eckbögen klappen noch nicht so wie es soll aber das wird denk ich .Ich möcht nur nicht schon vorher rumprallen und dann is nix.Wenn es soweit ist dann bekommt der Hartmut einen zum testen....Die erste Serie wird für die Mittlere Baureihe sein

mfg

lg
Markus

MB TRACfahrer aus Leidenschaft
Zitieren
#36

Das hört sich gut an Smile

Endlich mal ein Mann mit Fakten...

Die Rahmen für die große Baureihe sind ja nur etwas höher und breiter.
Also nur die Profile jeweils etwas länger. Die Eckrundungen sind wohl überall gleich...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#37

Servus Leute,


also mein 800 Mittelschalter, könnte auch eine gebrauchen...

Dann ist endlich der "Tolle" Plastikvorhang weg... Big Grin
Zitieren
#38

(12.01.2011, 10:49)uniwirth schrieb:  die Eckbögen klappen noch nicht so wie es soll aber das wird denk ich .Ich möcht nur nicht schon vorher rumprallen und dann is nix.

mfg

Siehe Beitrag #11...

Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich mir wohl damals besser Schablonen angefertigen sollen für die Ecken... Rolleyes

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#39

Hallo TomAM

da muss ich dich Momemtan entäuschen ich hab jetzt nur die Klappscheibe für den Seitenschalter in Arbeit.

Andre wie meinst du das?
"Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich mir wohl damals besser Schablonen angefertigen sollen für die Ecken..."

das macht schon Kopfzerbrechen ich hab schon einiges probiert mit denn Ecken fakt ist ich komme nicht um das Tiefziehen rum und das hat noch seine Macken aber ich geb nicht auf.....Ich halt euch auf dem laufenden.Blechteile sind alle fertig.....Bolzen etc.auch.Big Grin

mfg
Markus

lg
Markus

MB TRACfahrer aus Leidenschaft
Zitieren
#40

Markus,

Hauptsache dir ist bewusst, das Muster die bei mir eingereicht werden, auch beschlagnahmt werden? Wink Big Grin

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#41

Hallo Hartmut,

na als Testdami bist du ja auch gut,und im Test muss man nun mal mit Verlusten rechnen...denk ichWinkWinkWink

mfg
Markus

lg
Markus

MB TRACfahrer aus Leidenschaft
Zitieren
#42

(12.01.2011, 22:17)Hartmut schrieb:  Hauptsache dir ist bewusst, das Muster die bei mir eingereicht werden, auch beschlagnahmt werden? Wink Big Grin

... und dann direkt an der Asservatenkammer zwischen Motorhaube und Heckpritsche montiert werden.
Zitieren
#43

(12.01.2011, 22:14)uniwirth schrieb:  Andre wie meinst du das?
"Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich mir wohl damals besser Schablonen angefertigen sollen für die Ecken..."

das macht schon Kopfzerbrechen ich hab schon einiges probiert mit denn Ecken fakt ist ich komme nicht um das Tiefziehen rum und das hat noch seine Macken aber ich geb nicht auf.....Ich halt euch auf dem laufenden.Blechteile sind alle fertig.....Bolzen etc.auch.Big Grin

mfg
Markus

Hallo Markus.

Wie in Beitrag #11 geschrieben sind die Ecken eine echte Herausforderung.

Ich habe mir so zu sagen ein Puzzle für die Ecken angefertigt, welches schlussendlich aus einem Teil bestand, das man in den senk- und waagerechten Teil der Rahmens eingefügt hat. Alles wurde aus Flacheisen angefertigt und auf den Radius von 8cm, wenn ich mich noch richtig erinnere zusammen geschweißt. Und als "links" fertig war musste "rechts" genau spiegelverkehrt angefertigt werden.
Dann noch vor dem endgültigen Verschweißen messen, messen und zur Abwechslung wieder messen.

Mein Geheimnis: In den Ecken braucht man den Steg, der die Scheibe hält doch gar nicht. Das Fenster hat genug Halt auf den geraden Teilen des Rahmens.. Wink

Wichtig allein ist, dass die Maße stimmen: Oben, unten, Verzug und vor allem die Diagonale.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#44

Hi, den Steg wird man für die Dichtigkeit in den Ecken brauchen. Man kann auch eine Negativform bauen und dann die Ecken als Pressteile herstellen. Problem ist, dass diese Formen nicht lang halten, wieviele Preßvorgänge weiß ich nicht mehr genau. Früher gab es bei VW auch Reparaturstücke für Scheibenrahmenecken zu kaufen - vielleicht gibt es da noch etwas auf dem Markt. Aufgrund der Ecken und mangels Zeit habe ich mein Nachbauprojekt nicht weiter verfolgt. Eine weiteres Problemteil ist der Griff - neu nicht mehr lieferbar. Hier dachte ich an ein komplettes Gussteil inkl. dem org. weicheren Griffstück. Viel Glück und Ausdauer dass es fertig wird, ich habe auch Interesse an einem Rahmen. Schau mal in den link, ich dachte an so etwas:

http://www.bullihaus.de/product_info.php...=25_74_103&products_id=730&osCsid=6f030c140c8e24a91378bac03a3ff566

Grüsse Marcus
Zitieren
#45

(13.01.2011, 06:31)handeule schrieb:  Eine weiteres Problemteil ist der Griff - neu nicht mehr lieferbar. Hier dachte ich an ein komplettes Gussteil inkl. dem org. weicheren Griffstück.
Grüsse Marcus


Hallo Marcus.

Glaube kaum, dass der Griff von DB extra produziert wurde. War bestimmt ein Zukaufteil.

Anbei ein paar links für mögliche Lieferanten.

Ganter Normelemente - Griffe

Norelem - Griffe (3Seiten)

Mädler - Griffe

Auch wenn es nicht die original Griffe sind, lösbar sollte es durchaus sein.

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste