Restauration von MB-trac 1000
#31

hast du schön gemacht meinst du das es gegangen wäre mit einen zusatzluftpresser?

MB trac 700G , 1000/MB trac eine Weltmacht
Zitieren
#32

Ich weis jetzt nicht ganz wie du das meinst? Meinst du ob noch ein Kompressor platz hat oder ob ich einen Kompressorlader aufbauen hättr sollen?? Den restlichen Platz auf der Seite der Einspritzpumpe möchte ich für meinen Klimaaufbau nutzen, wo ich dann den Klimakompressor über eine weitere Keilriemenscheibe am Lüfter mitlaufen lasse!

Dann hat aber glaub ich nichts mehr Platz Wink

Fg
Matthias

Mb Trac 1300 Bj.83
Zitieren
#33

Servus,

super Arbeit die Du Dir hier machst, bin schon ganz gespannt vom Endergebnis Smile

Aber eine Frage brennt mir unter den Fingernäglen, hast Du einen OM352 eingebaut? Weil die Hutze auf der Haube fehlt und der Ansaugkrümmer anderst ist!?
Zitieren
#34

(12.06.2010, 13:51)Heusi schrieb:  Hab mir jetzt nen Om366 zugelegt aus einem U1000

Wink ... lesen!

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#35

Ui, sorry, da hab ich vergessen nachzubessern! Es ist ein Om352 drinnen, da dieser erst gute 4000 Stunden am Zähler hat, ein Bekannter von mir brauchte den 366er dringend und drum hab ich mich entschlossen es beim 352er zu belassen.

Aber wie gesagt es dauert noch ein bisschen, jetzt wart ich grad noch auf meine neuen Felgen für meine 600/65R28er! Ich glaub das diese Reifen eine Hammeroptik geben werden Wink Die Klimaanlage steht auch noch an und dann ist er so wie ich ihn immer haben wollte! Smile

Da braucht er sich dann vor keinem von unseren viel laufenden dunkelgrünen Schleppern zu verstecken Wink
Hey Leity Smile

Deinen Beitrag hab ich jetzt glatt übersehen Wink

Ja schau vorbei mal diese Woche! Bin Vormittags immer zu Hause, laufen tut er schon, nur leider fahren kann ich noch nicht, mir sind 4 Entlüftungsschrauben von den Bremssatteln abgerissen, aber das werd ich am Mittwoch richten Wink

Weist du wie weit der Baumgartner Michael schon mit seinem 900er ist?? Ich kann mich noch gut erinnern als ihn damals mein Vatervor zig Jahrensilber lackierte! War echt schön! Aber original ist er am schönsten, gut das er Ihn wieder ins originale Kleidchen zieht Wink

Lg

Mb Trac 1300 Bj.83
Zitieren
#36

Servus,

schön zu sehen wenn jemand seinen Trac wieder so schön herrichtet.

Und mit den 600er Reifen hast du Recht, das gibt eine gute Optik, nur solltest du die vorderen Kotflügel ändern, wenn du noch Lenkeinschlag haben willst, wenn der Trac einfedert Wink
Fahren selber auf einem 1100er Trac 600/65R28 und auf dem anderen 1100er 600/60R28 -> Fahrkomfort pur und so etwas wie Versenken gibt es nicht mehr, Standsicherheit erhöht sich auch, die hat der Trac aber so und so Tongue

mfg
Bernhard
Zitieren
#37

Danke für dein Lob!! Smile Freut mich sehr!

Ich hab mir bei meinem Spezzi nen 1100erangeschaut mit 700/55r26,5er Bereifung angeshen und er hat gemeint das sich diese Bereifung ziemlich genauso wie mit meinen 600ern vom Lenkeinschlagher verhält! Ich bekomme die die größtmöglich Aussenbreite von 2,55m dann müsste das laut Felgenhersteller auch mit dem Lenkeinschlag ausgehen!

Darf ich wissen welche Spur du mit den 600ern fährst?? Das würd micj stark intressieren!

Mb Trac 1300 Bj.83
Zitieren
#38

Servus Matthias

Ja echt schön anzusehen dein Projekt und ich hab immer mehr lust mal persönlich vorbeizukommenBig Grin!

Was ist das für ein Auspuffrohr das du da oben hast, sieht interessant aus, es scheint etwas dicker zu sein als die normalen verchromten Rohre?

Lg Peter
Zitieren
#39

Hallo Peter Wink

Auch dir ein Dankeschön! Ja gern, schau mal vorbei würd mich freuen! Bier is immer kühl gelagert Wink

Das Auspuffrohr hat unten einen Anschluss von 70mm und geht dann auf ca. 140-150mm und hat nen Integrierten Schalldämpfer, passt wunderbar drauf, hatte anfangs Angst das die Motorhaube nich ganz aufgeht, geht sich aber wunderbar aus! Und die polierte Edelstahloptik gefällt mir sehr Wink

Achja, die Gasdruckdämpfer hab ich jetzt auch getauscht und habe 2 mit 500Nm eingebaut, die Motorhaube geht jetzt wunderbar von selbst auf, dadurch liegt nicht mehr das Gewicht auf der Frontmaske die ja eh so gern bricht... Ich hatte sorgen das es die Aufhängung der Gasdruckdämpfer nich aushält aber sieht nich danach aus als ob es schaden würde, ansonsten werde ich sie gegen 400er tauschen, glaub aber nicht das das der Fall sein wird!

Mb Trac 1300 Bj.83
Zitieren
#40

Servus,

Bei den 600/65R28 müsste eine Spur von 1,95 sein ... Der Trac kommt auf jeden Fall auch genau auf die Breite von 2,55 aussen Wink
Es geht sich zum Rahmen hin der volle Lenkeinschlag aus, allerdings bei den Kotflügeln eckt es dann -> Daher sind die vorderen Kotflügel ein wenig versetzt worden... fällt zwar ein wenig auf, die originale Optik bleibt aber erhalten. Smile

mfg
Bernhard
Zitieren
#41

Und woher hast du das Auspuffrohr?

Wie gesagt sobald es sich ausgeht komm ich gerne auf dein Angebot zurück!

Lg Peter
Zitieren
#42

Ja wirklich gerne!!

Den Auspuff hab ich vom Benjamin Reichert! Wegen Kontaktdaten muss ich mal kucken ob ich was finde! Aber da können dir glaub ich Andere hier im Forum weiterhelfen falls ich bis morgen nicht finde Wink

Mfg

Mb Trac 1300 Bj.83
Zitieren
#43

HeHe Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

Mb Trac 1300 Bj.83
Zitieren
#44

Guten Morgen

In letzter Woche wurden die Entlüftungsschrauben aller Bremssättel gegen neue getauscht (hat mehr Zeit in Anspruch genommen als ich geglaubt habe...) die hinteren Kotflügel wurden innen mit Unterbodenschutz gespritzt, die Kabel für die Rücklichter habe ich neu gemacht, die Seitenteile der Motorhaube habe ich beklebt inkl. Intercooler Wink ein neues Blinkerrelai habe ich mir besorgt, zwei neue Heizungssterungen habe ich verbaut, die hintere Steckdose habe ich erneuert und die Seitenteile habe ich fertig zusammengebaut und aufgebaut...

Vl gehts nechste Woche zum Tüv.... Daumen halten Wink

Lg
Matthias

Mb Trac 1300 Bj.83
Zitieren
#45

Servus Matthias

Hört sich ja schon gut an! Hast du die Kotflügel innen mit Konservierung gespritzt oder den richtigen rauen Unterbodenlack?
Bin gespannt auf die 600 Reifen, dass wird bestimmt ein Hingucker! Hast du die Reifen schon? Verbaust du Kotflügelverbreiterungen, die Reifen werden ja schon ordentlich vorstehen.

Noch ne Frage am Rande, hast du dich bewusst entschieden den Hilfsrahmen hinten in Dunkelgrün zu machen, weil original war er ja vor 87 hellgelb?

Vergess nicht viele Bilder zu machenBig Grin

Glg Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste