Beiträge: 193
	Themen: 58
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich hab bei meinen Trac den Anlasser ausgebaut und hab einen 9-Volt Anker eingebaut!Dreht vielm schneller und ich habe keine Probleme mehr!
	
	
	
ohne trac läuft nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 46
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		@ Peppi , ich werde ein paar Bilder machen, etwas Geduld bitte :o  :o 
Gruß  
 
	
Sport - ein Privileg der Landlosen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 13
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo.
Bei Fricke gibt es für den Starter 9 Volt Anker. Die haben eine höhere Drehzahl, und somit springt der Motor besser an. Gruß Gert
	
	
	
baggergert-oh Mit MB-trac, geit alns glatt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 4
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo, kann mir jemand die Bosch-Teilenummer für so einen 9 Volt Anker nennen.
Mein Bosch-Dienst konnte mir da keinen raussuchen der zu dem Anlasser 0 001 367 034 passt.
Fricke verkauft wohl nur an Händler, habt ihr da ggf. eine Bestellnummer mit der ich zum Händler gehen kann?
Grüße
Axel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Registriert seit: Oct 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
ist eine Anlassermodifikation nicht aufwändig? 
Habe bei meinem 1100 den gleichen Vorwärmer eingebaut 
derauch bei meinem Unimog 406 eingbaut ist, und zwar habe 
ich den von Ritec, die haben jetzt aber eine etwas größere 
Ausführung, warum weiß ich nicht. Aber dies ist meiner 
Meinung nach die unkomplitzierteste Variante. 
Nur vom Kühlerschlauch ein Stück rausschneiden und 
Vorwärmer reinsetzen. Dann Steckdose befestigen und fertig.
Calix hat ein System, aber für den Motorblock geht nicht,
weil der MB-Motor keine sogenannten Froststopfen hat, das
andere System da müsste man den Heizungsvor,- und Rücklauf 
anzapfen und noch den Vorwärmer unterbringen. 
Viel Aufwand und sowieso kein Platz.
Gruß Ralf
--------------------
MB-Trac--wer einen hat will zwei