frage zum 1800
#8

Hallo,

ich glaube nicht dass es den 1800er nur mit der langsamen Achse gab. Ist ja nur ein etwas aufgedrehter 1600er im Prinzip und den gab es serienmäßig mit schneller Achse und als Extra mit Achsübersetzung langsam. Eher im Gegenteil: Bei entsprechnder Bereifung gab es damals nur ein OK aus Gaggenau wenn die schnellen Achsen verbaut waren. Offensichtlich hat die langsame Achse gewisse Probleme mit Verschleiss der Kegel/ellerradkombi bei entsprechnder Belastung. Bei schneller Achse und 8.Gang offen kommen die 65 schon hin..

Gruß
Andreas

U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
frage zum 1800 - von Quintus - 04.10.2006, 16:31
RE: frage zum 1800 - von Flori - 04.10.2006, 17:00
RE: frage zum 1800 - von Manuel - 04.10.2006, 17:07
RE: frage zum 1800 - von BFSL - 04.10.2006, 17:33
RE: frage zum 1800 - von Quintus - 04.10.2006, 18:54
RE: frage zum 1800 - von tracfetischist - 04.10.2006, 18:59
RE: frage zum 1800 - von Quintus - 04.10.2006, 19:07
RE: frage zum 1800 - von AMilz - 05.10.2006, 05:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste