Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus?
#4

Hi,

die Ausleger haben oben am Rahmen eine 40er Welle und unten am Kreisel 35er Wellen verbaut. Die untere ist im Ausleger eingeschweißt und hat an den Enden jeweils ein Innengewinde. Die alten Ausleger hatten unten 30er Wellen, die gerne direkt am Ausleger brechen. Sorry - hatte in meinem ersten Beitrag oben und unten verwechselt, oben sind die Wellen gleich geblieben.

Mit der Arbeitsqualität bin ich soweit zufrieden, wenn auch andere Fabrikate leistungsfähiger sein mögen. Bei einigermaßen brauchbaren Flächen habe ich eine Leistung von bis zu 6Ha/h bei sauberer Rechenarbeit. Was etwas lästig ist, ist die mechanische Höhenverstellung der Kreisel. Beim Wechsel von harten und weichen Böden kommt man eigentlich nicht ums Kurbeln drum rum. Irgendwann hat man aber die Kompromisstellung gefunden und erspart sich die Kurbelei.

Ach noch was: Für die Anbringung der Schmiernippel möchte ich am liebsten den Ingenieur der das konstruiert hat erschlagen. Ich weiß jetzt aber nicht ob das bei anderen Fabrikaten besser ist.
Hast Du was gebrauchtes in Aussicht? Wie teuer werden die denn so gehandelt?

Hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruß frank

MB Trac - Klasse statt Masse
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus? - von michael - 12.08.2011, 09:31
RE: Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus? - von frank - 15.08.2011, 23:02
RE: Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus? - von michael - 19.08.2011, 08:48
RE: Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus? - von frank - 19.08.2011, 23:25
RE: Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus? - von michael - 20.08.2011, 07:59
RE: Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus? - von tracman - 31.08.2011, 12:04
RE: Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus? - von frank - 31.08.2011, 23:56
RE: Wer kennt sich mit Fella Schwadern aus? - von tracman - 01.09.2011, 08:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste