Mein MBtrac 1300 hat Probleme einen 5-Schar-Pflug zu heben
#12

Hallo,

mit den gebohrten Löchern ist schon o.k.
Rein physikalisch wird der Unterlenker durch vertikale Hubkraft dort am stärksten beansprucht (hier wirken die größten Kräfte) wo über die Hubstrebe die Zugkraft in den Unterlenker eingeleitet wird. Das weitere Loch weiter hinten macht dabei nichts, zumal rein mechanisch gesehen in der neutralen Linie gebohrt wurde.

Ein wenig anders sieht es mit horizonzalen Kräften aus, hier bleibt die Frage ob das Loch jetzt in Fahrrichtung vor oder hinter der seitenstabilisierung liegt?

MfG

Jürgen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste