Thema geschlossen

Suche Bremsachse für Einachsdreiseitenkipper
#13

(11.01.2011, 22:06)handeule schrieb:  ...und dreimal nachmessen, damit die Räder nachher senkrecht stehen.

Marcus, Jens,

Die Achse darf nicht gerade sein!!! Jeder Achse hat unbelastet ein bestimmter Sturzwert, sprich: sind in der Mitte geknickt. Das sieht man mit das Auge, ohne nach zu messen! Bei schwere (LKW-Anhänger)-Achsen sieht man es weniger. Beim beladen des Anhängers wird der Achse belastet, und biegt. Deswegen stehen bei beladene Anhänger die Räder gerade, und ist der Reifenverschleiss gleichmässig. Die Achsen die wir (Die Hanomagler und Ich Cool ) verlängert haben, haben wir in der Mitte getrennt. Die Biegemomente sind dort am kleinsten. Bis jetzt halten sogar meine Schweissnähte (nicht der TÜV weiter erzählen bitte Cool )

Kleiner Tipp: Achse an 2 Seiten schräg ausschneiden, so das ein X-Naht entsteht (nicht an 4 Seiten). Danach Bleche in X-Form anheften, so das du ausserhalb der Achse mit das schweissen anfangen und aufhören kannst. Nachher die Bleche, inkl. ein Teil der Schweissnähte abtrennen. So entsteht die beste Verbindung.

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste