Frontplatte oder Frontkraftheber?
#1

Servus,

wir wollen an unseren Trac (440.163, Bj. 1977, ohne Frontkraftheber u. ohne Frontzapfwelle) ein Schneeschild montieren.
Würdet ihr einen Frontkraftheber kaufen und das Schild dann per Kuppeldreieck montieren oder würdet ihr das Schneeschild über die Frontplatte befestigen? Welche Variante hat welche Vorteile?
In der Bedienungsanleitung steht etwas von einer Zusatzplatte für die Frontplatte. Ist diese für den Anbau eines Schneeschilds nötig, wenn ja wo bekommt man so etwas her und wieviel kostet das Teil?

Wie funktioniert die Befestigung an der Frontanbauplatte? (ich habe keine Vorstellung wie das funktionieren soll!)

Wieviel Gewicht könnte man mit einem Frontkraftheber heben? (Gibt es da Unterschiede zwischen der 1 und 2 Zylindervariante?) (wenn wir einen Frontkraftheber kaufen sollten, soll nämlich auch mal eine Mulde für Holz o.ä. dran)
Und noch eine ganz andere Frage:
Wie groß wäre der (finanzielle) Aufwand für eine Frontzapfwelle?

Danke schon mal im Voraus

MfG

Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frontplatte oder Frontkraftheber? - von Holzmichl - 19.03.2006, 12:58
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von mb-trac - 19.03.2006, 20:11
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von MB-Chris - 19.03.2006, 20:26
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von t-koster - 19.03.2006, 22:55
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von grimsby - 20.03.2006, 07:47
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von Holzmichl - 20.03.2006, 20:29
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von grimsby - 21.03.2006, 07:02
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von alex - 26.03.2006, 14:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste