Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen?
#11

Hallo Benni,

hier kann ich Matthias und Alex nur unterstützen!

Prinzipiell sind zwar die Bremsen am 65/70 vom 406/403 übernommen, also dem Unimog U54 bis U900 und mit diesen Bremsen durfte der 406 80km/h fahren.
Da ich aber genau diesen Unimog besitze, kann ich Dir nur abraten, in diese Geschwindigkeitsbereiche vorzustoßen!
Wenn mein Moggele 1 Woche gestanden hat, habe ich bereits das Problem, dass die vorderen Bremstrommeln unterschiedlich Flugrost ansetzen. Wenn ich diese (wie Alex schrieb) nicht schon auf dem Hof bei langsamer Geschwindigkeit "einbremse", bewirkt ein leichtes Antippen des Bremspedals bei Höchstgeschwindigkeit an dem kopflastigen Gefährt mit kurzem Radstand eine Pirouette, die im Extremfall tödlich endet. Es gab Gründe, weshalb heute auch die LKW's nahezu ausnahmslos mit Scheibenbremsen ausgerüstet wurden.
Ein solcher Grund steht in meiner Scheune!

Beim MBtrac hast Du zusätzlich erschwerend die starre Hinterachse und den Vollhydrostaten, der in D solche Geschwindigkeiten nicht erlaubt.

Wenn Du wirklich aufrüsten willst, dann ausschließlich mit gesperrtem 8. Gang und drehzahlbegrenztem 7., wie es beim 700S der Fall war.
Schätze mal, dass man das sogar eingetragen bekommen könnte, da außer dem Getriebe kein fahrsicherheitstechnischer Unterschied zwischen 65/70 und 700s existiert.

Auf dem "kleinen Dienstweg" wäre noch die Möglichkeit, die Nenndrehzahl auf 2.800 anzuheben, das bringt ihn fast auf 30km/h.

Da ich selbst auch den 65/70 besitze und dieser NICHT aufgedreht ist, also 25km/h fährt, kann ich Dir aber versichern, dass man auch ohne solches "Tuning" überleben kann.
Inzwischen bin ich sogar ein wenig stolz darauf, dass mein 65/70 im Originalzustand ist!

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen? - von kramerkl88 - 14.03.2010, 00:13
RE: Getriebe mb 65/70 - von Moffek - 14.03.2010, 04:06
RE: Getriebe mb 65/70 - von vanLengerich - 14.03.2010, 08:59
RE: Getriebe mb 65/70 - von MB trac Sascha - 14.03.2010, 13:38
RE: Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen? - von Moffek - 14.03.2010, 21:28
RE: Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen? - von kramerkl88 - 01.04.2010, 22:17
RE: Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen? - von holgi63 - 02.04.2010, 09:54
RE: Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen? - von alex800 - 02.04.2010, 10:20
RE: Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen? - von Thesen Matthias - 02.04.2010, 10:29
RE: Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen? - von kramerkl88 - 02.04.2010, 10:53
RE: Getriebe vom MBtrac 65/70 auf 60 km/h aufmotzen? - von holgi63 - 02.04.2010, 11:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste