Richtiger Umgang mit der Seilwinde
#4

Hallo cliffde (Vorname wäre nicht schlecht).

Danke für deine ausführliche Antwort...wenn ich das so lese, haben wir nichts verkehrt gemacht.

Das Problem mit der Seilbremse ist mir durchaus bekannt und deswegen habe ich auch gefragt. Die Einstellung ist nicht so einfach, vor allem bei mehreren Bedienern. Wichtig ist meiner Meinung nach auch, die Bremse von Zeit zu Zeit nachzustellen.

Das Seil spulen wir (wenn Winde im Betrieb) täglich beim Arbeitsbeginn und Arbeitsende einmal komplett ab.

Wo kauft ihr eure Zusatzausrüstung wie Ketten, Umlenkrollen, Sapi, Markierungsfarbe?

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Hobbyfahrer - 11.01.2010, 20:56
RE: Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Hans_Maulwurf - 11.01.2010, 21:20
RE: Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Cliffde - 11.01.2010, 21:31
RE: Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Hobbyfahrer - 12.01.2010, 16:34
RE: Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Cliffde - 12.01.2010, 22:00
RE: Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Hobbyfahrer - 22.01.2010, 22:00
RE: Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Cliffde - 22.01.2010, 22:14
RE: Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Hobbyfahrer - 22.01.2010, 22:22
RE: Richtiger Umgang mit der Seilwinde - von Cliffde - 22.01.2010, 22:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste