Thema geschlossen

Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen?
#12

Servus,

das Video war vom fünften Schnitt. D.h. der Aufwuchs war gering und die Schwaden nur einmal mit dem Mittelschwader zusammengezogen. Arbeitsbreite war ca. 7,50m. Wir fahren aber auch bei mehr Aufwuchs genau so schnell und Schwaden genau so breit. Irgendwann schlägst du halt je nach Bodenbeschaffenheit trotz gefederter Kabine und Gefedertem Sitz mit dem Kopf an der Decke der Kabine an Tongue

Wir fahren auch für unseren Nachbarn die Silage. Seit heuer auch noch für einen weiteren befreundeten Bauern. Je Schnitt sind das insgesamt bis zu 60ha. Kommt halt drauf an wie voll die Silos schon sind und ob Heu oder Siloballen gemacht werden.
Als Gegenleistung dürfen die dann bei uns Silo walzen oder beim Mähen helfen.

Die Messer sind bei unserem Rotant um Welten leichter aus zu bauen als bei unserem Garant Bj.93. Für den Garant hatten wir uns seinerzeit ein anbaubares Fahrwerk für das Schneidwerk gebaut. Haben es raus gefahren und die Messer dann im Schneidwerk geschliffen. Das Fahrwerk hätte es auch original zu kaufen gegeben, war aber überteuert.
Beim Rotant bauen wir die Messer zum Schleifen jetzt immer einzeln aus, weil dann das Schleifen ja auch leichter geht.

Am nobelsten ist da natürlich das zur Seite schwenkbare Schneidwerk das Pöttinger seit einigen Jahren anbietet. Patentiert glaube ich.

Der letzte Schrei ist natürlich die Schleifautomatik die Pöttinger auf der Agritechnika zeigt. Aber das lohnt sich wohl nur für die absoluten Vollprofi Lohnunternehmer.

Kann es sein, dass das Mengele Patent auf die breiten Rotorzinken kürzlich ausgelaufen ist?

Gruß
Wolfgang
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von Schener - 26.10.2009, 10:26
RE: Welchen Silierwagen - von Lohner - 26.10.2009, 10:52
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von Schener - 27.10.2009, 09:41
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von wolli - 27.10.2009, 09:52
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von gaulnarr - 27.10.2009, 18:05
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von wolli - 27.10.2009, 19:22
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von gaulnarr - 27.10.2009, 21:52
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von hundmb-trac - 27.10.2009, 23:00
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von gaulnarr - 27.10.2009, 23:17
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von wolli - 27.10.2009, 23:55
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von Schener - 29.10.2009, 10:21
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von wolli - 29.10.2009, 14:22
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von Schener - 29.10.2009, 16:19
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von wolli - 29.10.2009, 21:22
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von komatsu - 01.11.2009, 20:33
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von gaulnarr - 01.11.2009, 21:30
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von komatsu - 02.11.2009, 06:54
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von Peter - 06.11.2009, 21:20
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von wolli - 06.11.2009, 21:28
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von Hartmut - 06.11.2009, 21:30
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von gaulnarr - 06.11.2009, 22:48
RE: Welchen Silierwagen könnt ihr mir empfehlen? - von Peter - 08.11.2009, 00:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste