Doppstadt trac zu empfehlen? Was beachten?
#1

Hallo,

mir gefällt das Trac konzept recht gut, und da sich bei meinem großen Deutz das Getriebe verabschiedet hat, bin ich am überlegen ob ich mir einen Doppstadt zulegen soll.

Ich will hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn vom Zaun brechen, ich habe hiezu ein Paar konkrete Fragen, die mir hier die Doppstadt Besitzer hoffentlich beantworten können.


Wie bzw. wo bekommt man Ersatzteile? Muß man zu den Herstellern der einzelnen Bauteile oder bekommt man von Doppstadt noch etwas?

Wer hat bei seinem Doppstadt schon einen großen Schaden und wenn ja was? (Bitte kein hören sagen)

Ist der 4 Zylinder Motor auch für schwere Transportarbeiten geeignet oder muß man bei jedem bisschen schalten?

Bin um jede Antwort dankbar!

Gruß

Rieri
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Doppstadt trac zu empfehlen? Was beachten? - von rieri - 26.05.2008, 17:12
RE: Doppstadt Trac - von Hartmut - 26.05.2008, 17:22
RE: Doppstadt trac zu empfehlen? Was beachten? - von rieri - 26.05.2008, 17:58
RE: Doppstadt trac zu empfehlen? Was beachten? - von basti - 26.05.2008, 23:33
RE: Doppstadt trac zu empfehlen? Was beachten? - von Lohner - 27.05.2008, 11:54
RE: Doppstadt trac zu empfehlen? Was beachten? - von spe - 17.01.2009, 00:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste