Käufer will nicht zahlen - Ebay!
#8

Lieber Alex,

im Prinzip hast Du recht mit dem, was Du schreibst, die Rechtslage ist (einigermaßen) eindeutig und mit dem Begriff "NOTFALLS mit Anwalt" bin ich bei Dir!

Aber selbst bei Privatgeschäften mit explizitem Ausschluss des Rückgaberechtes wird, wenn es zum Äußersten kommt, seitens der Gerichte überwiegend gern auf einen Vergleich hingearbeitet. Das war auch der Grund, weshalb ich schrieb, dass es soooo sicher nicht ist, wie das am Ende ausgehen wird und dazu stehe ich weiterhin. Noch dazu, wo das Rückgaberecht im vorliegenden Fall NICHT ausgeschlossen wurde.

Doch darum ging es mir gar nicht. (Jetzt wird es "off topic")

Mein Denkansatz entstammt einer gewissen Lebenserfahrung, eben weil ich „keine 8 Jahre mehr“ bin, um Deinen Vergleich aufzugreifen.

Du fragst (zu Recht): „Wo kommen wir denn hin wenn jeder sich überlegt ich schlage einen Preis vor, und will es dann doch nicht?!“.

Das ist zwar eine grobe Verallgemeinerung, die damit als Argument schon ausscheidet, aber „Jeder“ macht es ja nicht – zum Glück.

Wie sähe aber die andere Seite aus?
„Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sein Recht (das er durchaus haben mag und ich nicht in Abrede stellen möchte) mit Gerichten erzwingen wollte?“...
...auch nur eine Verallgemeinerung, aber zum Glück macht auch das nicht jeder!

Wenn man älter wird – weit jenseits der 8 Jahre, dann ändern sich die Wertvorstellungen (zumindest nicht nur bei mir...).
Man stellt irgendwann fest, dass das Sein mehr bedeutet, als das Haben,
Demzufolge ist es auch wohl so, dass „Mensch sein“ sich nicht allein über „Recht haben“ definiert.
Wie beurteilt man gemeinhin einen Menschen, der immer nur recht hat?
Sind "Rechthaber" irgendjemandem sympathisch - außer vielleicht den Advokaten?

Mensch sein möchte ich vor allem mit „menschlich handeln“ erklären und davon hat diese Welt entschieden zu wenig.

Meine Empfehlung an Manuel (Behandle ihn so, wie Du gern behandelt werden würdest, wenn Dir mal ein Fehler passiert!) stammt nicht von mir, sondern von einem Menschen, der vor 2.000 Jahren hier auf dieser Erde lebte und nach dem sich die meisten, vielleicht auch Du, Alex, bis heute nennen: Christus.
Es ist seine sogenannte „Goldene Regel“ für menschlichen Umgang miteinander und namhafte Größen der Neuzeit, wie z.B. Mohandas (Mahatma) Gandhi bestätigten den Wahrheitsgehalt und Wert dieses Gebotes, das wir in Matthäus Kapitel 7:12 finden: "Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen!"... (gem. Einheitsübersetzung)

Dieser Grundsatz wurde 18 Jahrhunderte später von dem großen Königsberger Philosophen Immanuel Kant aufgegriffen, als er daraus sogar eine Maxime ableiten wollte: der berühmte kategorische Imperativ: "Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne." - (§ 7 Grundgesetz der reinen praktischen Vernunft in der Kritik der praktischen Vernunft, S. 36)

Du schreibst: Schließlich heißt es immer "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".
Das mag nach Recht so sein, aber ist es auch ein Beispiel für Menschlichkeit? Möchtest Du nach einem Deiner Fehler so behandelt werden?

Dieser Satz ist ein Beispiel für Unbarmherzigkeit.
Sollte nicht genau das Gegenteil uns als Menschen auszeichnen?

Ich möchte deshalb gern bei meiner Empfehlung an Manuel bleiben und füge als einzige Änderung das Wort "bitte" mit ein, denn schließlich möchte ich niemanden nötigen:

Behandle ihn bitte so, wie Du gern behandelt werden würdest, wenn Dir mal ein Fehler passiert!

Was er daraus macht, ist sein persönliches Ding.

Für meinen Teil habe ich aber festgestellt, dass, sooft ich nach dieser Regel gehandelt habe, mir Achtung, Respekt und Sympathie entgegenschlug, eine Lebenserfahrung, die ich zu der Zeit meines Lebens, wo ich auch auf meinem Recht bestand, nicht machen durfte!

Noch immer nachdenkliche Grüße an alle...

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Käufer will nicht zahlen - Ebay! - von Manuel - 25.05.2008, 21:36
RE: Käufer will nicht zahlen - von Alex_F - 25.05.2008, 23:00
RE: Käufer will nicht zahlen - von Manuel - 25.05.2008, 23:04
RE: Käufer will nicht zahlen - von Alex_F - 25.05.2008, 23:29
RE: Käufer will nicht zahlen - von holgi63 - 26.05.2008, 11:10
RE: Käufer will nicht zahlen - von Alex_F - 26.05.2008, 11:32
RE: Käufer will nicht zahlen - von salchen - 26.05.2008, 13:00
RE: Käufer will nicht zahlen - von holgi63 - 26.05.2008, 13:08
RE: Käufer will nicht zahlen - von Alex_F - 26.05.2008, 15:21
RE: Käufer will nicht zahlen - von Manuel - 26.05.2008, 18:11
RE: Käufer will nicht zahlen - von holgi63 - 26.05.2008, 22:00
RE: Käufer will nicht zahlen - von Alex_F - 30.05.2008, 13:47
RE: Käufer will nicht zahlen - von frank - 31.05.2008, 00:57
RE: Käufer will nicht zahlen - von DX 3.90 - 28.06.2008, 00:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste