@Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen
#12

Servus zusammen,

ich habe mich in 2003 sehr ausgiebig mit Sägespaltautomaten bis 10.000,- € beschäftigt. Der BGU kam für mich, ebenso wie der Pallax nicht in Frage, weil man bei denen das gesamte Holz permanent bewegt (geht viel zu stark auf den Rücken des Sägers und auf die Wippe der Maschine). Außerdem habe ich nach Vorführung von Hakki Pilke und Taifun die Schwertlösung anstelle des Kreissägeblattes zu schätzen gelernt (Geräusch). Dann habe ich mich mit Hakki Pilke (37cm Durchgang) bzw. Taifun RCA32 (Doppelkolbenspalter)näher befasst und bin letzlich aufgrund folgender Vorteile beim TAIFUN gelandet:
1. Breites, vier Meter langes Teleskopförderband, welches auch noch ölhydraulisch geschwindigkeitsgesteuert wird.
2. Doppelkolbenspalter mit 10to Spaltkraft (keine Probleme mit irgendwelchem Rückziehen vom Holz
3. Alle Verbesserungsmassnahmen, die ich beim Vorführgerät vorgeschlagen habe sind in der nächsten Serie umgesetzt gewesen (Firmen wie Hakki Pilke z.B. sitzen da auf einem sehr hohen Ross, Ihre Maschine ist das "Gebetsbuch"
4. Bedienungsfreundlichkeit

Eingesetzt wird der Sägespaltautomat seit Juli 2004 und ich habe für die ersten ca. 250 m³ Holz nur eine einzige Sägekette benötigt!
Die laufenden Kosten sind Sägekettenöl sowie Traktor. Ich habe hier vielleicht etwas überdimensioniert, aber mein 1000er TRAC läuft hier mit 1000er Zapfwelle mit knapp 1100 U/min so dass letzlich ein Dieselverbrauch von ca. 5,5 l/Std erzielt wird. Die Maschine wird auch über Maschinenring eingesetzt, allerdings immer mit eigener Bedienung, dafür verlange ich in der Stunde 25,- € ohne TRAC und 36,- € mit TRAC. Die Stundenleistung liegt, abhängig vom 2ten Mann und der Stärke des Holzes bei 4 - 5,5 m³. Das Handling der Maschine ist wirklich einfach und schnell erlernbar, für eine Brennholzmenge bis 1000 m³ absolut geeignet.
Brennholz wird bei uns verkauft zwischen 30 und 40,- € pro Ster Schlichtmeter, Kiefer- oder Fichtenholz.

Grüße aus Nordbayern
Thomas

MBtrac weil sie mirs wert sind
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von mb-trac - 10.02.2005, 00:09
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von woodmaster - 10.02.2005, 08:06
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von mb-trac - 10.02.2005, 14:02
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Dresalex - 11.02.2005, 08:50
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Weder - 11.02.2005, 09:54
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Dresalex - 11.02.2005, 09:55
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Rufus - 11.02.2005, 10:28
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Dresalex - 11.02.2005, 11:39
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von mb-trac - 11.02.2005, 12:45
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Rufus - 11.02.2005, 17:45
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von m-power - 11.02.2005, 19:26
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Jonny - 11.02.2005, 21:19
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Rufus - 11.02.2005, 21:21
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Rufus - 12.02.2005, 10:55
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von mb-trac - 13.02.2005, 08:14
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Rufus - 13.02.2005, 09:19
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Redritsch - 13.02.2005, 10:49
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von holzwurm - 13.02.2005, 11:22
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Jonny - 13.02.2005, 12:06
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von holzwurm - 13.02.2005, 20:33
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Jonny - 13.02.2005, 22:56
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von Dresalex - 14.02.2005, 07:52
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von mb-trac - 18.02.2005, 21:27
RE: @Forstprofis: Säge-Spalt-Kombinationen - von woodmaster - 20.02.2005, 11:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste