Wer hat Erfahrungen mit dem JCB Fastrac 4000
#17

Wie alt wird denn ein 4220 bis er richtig Macken kriegt?
Habe nochmal in älteren Foren gestöbert, da fragte man sich, wie die Maschine bei 5 -8000 Stunden noch fahren würde.
Unser 4220 Bj 15 , gekauft 17 mit damals700 Bh hat aktuell 6700 drauf, habe bis jetzt nur wenig an Motor, Getriebe, Add-Blue oder Hydraulik gehabt.
Bei knapp 6000 ist mal ein Kreuzgelenk außen an Vorderachse gebrochen, da wurde uns gesagt, dass diese bei Frontlader-Arbeit auf
teilweise Beton doch stark beansprucht werden, beim Telelader häufig noch eher kommen.
Spurstangenköpfe leiden sicher unter den vielen Transporten und sind teuer. Vom Gefühl her vibrieren die BKT-Reifen auch stärker als die originalen Trelleborg. Könnte sein, dass man die Ersparnis beim Reifen dann später durch Spurstangenköpfe wieder einbüßt.
Kann man abschätzen, ob sich möglicherweise ab 8000 Bh mehr Ausfälle und Werkstattbesuche häufen? Weil ich praktisch jeden Tag auch häufig weit fahre, sind Stillstand, ev Miettrecker mit 40 km/h ohne Frontlader immer anstrengend.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von chris23
17.08.2021, 19:04
Letzter Beitrag von Scaniafan
07.02.2021, 11:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste