Wer hat Erfahrungen mit dem JCB Fastrac 4000
#4

Grüß euch

Konnte den neuen 1 Tag fahren und hier meine Eindrücke
Die Bedienelemente sind gut angeordnet
Bordcomputer ist vom Menü für alle die Traktoren mit roten „Felgen und dunkelgrüner Farbe“ fahren fast selbsterklärend und bietet alle erforderlichen Einstellmöglichkeiten ohne überladen zu sein

Lenkradverstellung lässt keine Wünsche offen Display ist übersichtlich und geht mit Lenksäule mit
Klimaautomatik ist gut einstellbar
Sitz ist drehbar links rechts und bietet so noch bessere Sicht rechts und dadurch ist aussteigen auf der rechten Seite auch kein Problem
Kabine ist aufräumt und hat alle heute notwendigen Stecker und Anschlüsse!!
Spurführungssytem -Lenkautomatik ist bis Dach bereits verkabelt, System Trimble, Magnetventil in Lenkhydraulik verbaut
Thema Bremsen:
Bremsen sind dort angeordnet wo sie hingehören nämlich an die Radnabe vorne und hinten und sind LKW Standard.(2 Bremssättel / Scheibe Sonderausstattung), Damit ist Schluß mit Allradzuschaltung und Verspannungen beim Bremsen. In Verbindung mit Stillstandsregelung vom CVT Getriebe sowieso ein Murks sonder gleichen. Im Fastrac ist selbes Getriebe wie im Fendt 820
Bremsen sind somit unerreicht von anderen Herstellern. Bremsbeläge raus neue und gut is!
ABS war eingebaut leider nur 12V für ABS Anhänger
Nach einer Einschulung und Erklärung des Schleppers gings los mit dem Tankanhänger
Wie schon angesprochen wie im LKW sehr ruhiges Fahren, Federung des gesamten Fahrzeugs somit
kommen keine Schläge und Stöße bis zum Fahrer durch ist praktisch ein schweben
Fahrtrichtung ( Am Joystick oder Funktionshebel am Lenkrad) vorwärts und Gas geben.Tempomat ist eh klar. Gesamtbeurteilung beim Transport ++++
Bodenbearbeitung mit Kökerling Quadro 4m

Hier hat vor allem die Hinterachslenkung wirklich überzeugt einfach toll
Anschlussfahren war somit eine feine Sache
Leistung ausreichend und dank des hohen Gewichts gute Zugkraft auch bergauf
Es waren hier nur 540 / 65 R34 montiert. Für den Ackerbaubetrieb sind breitere Reifen eine Notwendigkeit (600er oder 650 er). Hier ebenfalls ein dickes ++++++

Hydraulikgerät Feingruber Einböck. 6m
Kein Frontgewicht notwendig aufgrund der uns vom Mb trac bekannten Gewichtsverteilung auch wenn hier ein wesentlich schwereres Gerät angebaut währe
Beim Fendt 714 geht das ohne Frontbalast gar nicht
Handhabung und Bedienung auch durch Vorgewendemanger sehr komfortabel
Sicht auf den Anschluss durch geteilten Spiegel bestens
Auch durch die Heckscheibe hat man einen guten Überblick auf auf alle Anbaugeräte und Anhänger
Speziell beim Ankuppeln an die Hydraulik ist ausreichen Platz
Wo sind Kritikpunkte:
Sind Geschmackssache.
Reifen waren zu schmal würde auf jeden Fall breiter bestellen (der fastrac wird aber auch im kommunalem Bereich vorgestellt und da genügt diese Ausstattung alle mal)
Hinter der Kabine kann man eigentlich nix ablegen, wollte die Anhängekupplung auflegen oder den abgenommenen Oberlenker geht gar nicht
Beifahrsitz ist Geschmackssache,- für meine Enkelkinder ideal da niedrig angeordnet und Sicherheitsgurt!!! für uns erwachsene aber allemal besser als die „Notsitze“ bei Standardschleppern“Als Mb trac Fahrer sind wir hier eigentlich verwöhnt. Man hat aber ausreichend Platz neben dem Fahrer durch die geräumige Kabine. Übrigens unter dem Beifahrersitz ist übrigens ein gutes Kühlfach das auch seinen Namen verdient. Laut aussagen des Vertreters kommt es auch vor das darin Getränke einfrieren (Leider SA)
Alles in Allem ein Trac im Premium Segment, auf jeden Fall ein Nachfolger des MB trac in der jeztzeit angekommen und Kann durch noch so liebevolle Restaurierung undd Nachbesserung nicht erreicht werden
Sonst gibt’s meinerseits nix zum mekern
bin schon gespannt auf ein Angebot.
War auf jedenfalls überzeugend
Thema Endgeschwindigkeit 70 kmh eigenes Thema

Grüße

Norbert


Tongue1 Mb trac 1100
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von chris23
17.08.2021, 19:04
Letzter Beitrag von Scaniafan
07.02.2021, 11:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste