Frage zu Deutz D30
#12

Moin,

vorsicht bei der Motorengeneration, bei denen die ESP quasi im Motor sitzt. Hier verklebt/verklemmt gerne bei langem Stillstand die rech lange Regelstange der einzelnen Pumpenelemente. Beim ersten Start sollte zusätzlich ein Passender Schlüssel für die Leitungen an den ESD bereit liegen. Anders bekommst Du das Ding nicht mehr gestoppt und ein D30 jenseits der 3000 1/min hört sich nicht lange schön an. Und da ist noch lange nicht Schluss, der steht auf Startmenge und dreht bis zum Zerlegen hoch.

Grüße

Jörg, der den Schlüssel selbst mal gefunden hat, nach Gehör in letzter Sekunde...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Deutz D30 - von Super1050 - 05.03.2014, 20:33
RE: Frage zu Deutz D30 - von Sam - 05.03.2014, 21:00
RE: Frage zu Deutz D30 - von Super1050 - 05.03.2014, 21:06
RE: Frage zu Deutz D30 - von dsm - 05.03.2014, 21:39
RE: Frage zu Deutz D30 - von Super1050 - 05.03.2014, 21:44
RE: Frage zu Deutz D30 - von frank - 06.03.2014, 01:51
RE: Frage zu Deutz D30 - von Brüllrohr67 - 06.03.2014, 08:11
RE: Frage zu Deutz D30 - von Sam - 06.03.2014, 08:32
RE: Frage zu Deutz D30 - von Super1050 - 06.03.2014, 10:07
RE: Frage zu Deutz D30 - von frankgresch - 06.03.2014, 12:03
RE: Frage zu Deutz D30 - von holgi63 - 06.03.2014, 22:18
RE: Frage zu Deutz D30 - von Bauernpower - 07.03.2014, 10:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste