Wie stark ist der Nebenabtrieb am UG3/40 belastbar?
#6

Hallo


Der U1000 Baujahr 1977 meines Vater in seiner Firma hatte so eine Einfachkupplung mit Zapfwelle. Es war eine qual damit zu schlaten bei eingeschalteter Zapfwelle. Später gabs dann einen U1400 mit Doppelkupplung

Aber mit Sicherheit eine günstigere Lösung/Notlösung für dich.

Schau nach "nicht grünen" Mogs 424 aus den ersten Baujahren. Da war das öfters mal vertreten. Gibts bestimmt bei Unimogfriedhöfen. Auch mal hier die Dressen im forum durchstöbern. Sind meistens MBtrac und Unimog Verwerter.


Gruss Achim

MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie stark ist der Nebenabtrieb am UG3/40 belastbar? - von Kolibri - 10.12.2013, 00:17
RE: Wie stark ist der Nebenabtrieb am UG3/40 belastbar? - von Thesen Matthias - 10.12.2013, 09:41
RE: Wie stark ist der Nebenabtrieb am UG3/40 belastbar? - von Kolibri - 10.12.2013, 11:17
RE: Wie stark ist der Nebenabtrieb am UG3/40 belastbar? - von Thesen Matthias - 11.12.2013, 09:29
RE: Wie stark ist der Nebenabtrieb am UG3/40 belastbar? - von Kolibri - 11.12.2013, 12:04
RE: Wie stark ist der Nebenabtrieb am UG3/40 belastbar? - von silberdistel - 11.12.2013, 16:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste