Suche Firmen die MF schlachten? Probleme mit MF 294 AS Achsschenkel!
#4

Hallo Michael,

wie sehen denn die Schäden genau aus? Mich wundert schon, daß Helicoil nicht hält, normalerweise hält das sehr gut (oft besser als original). Und bei den Gewindereparatur-Lösungen gibt es verschiedene Ansätze, mit einer Spirale oder auch mit festen Buchseneinsätzen. Welche habt Ihr verbaut?

Generelle Materialermüdung wäre natürlich denkbar, ich könnte mir aber vorstellen, daß es ein Problem mit Lastspitzen gibt. Diese treten u.A. auf, wenn das Verhältnis von Schraubenlängen zu Schraubendurchmessern ungünstig ist, je dicker eine Schraube ist, desto länger sollte sie sein.
Du schreibst, Ihr hättet schon dickere Schauben verwendet, hiermit verschlechtert sich dieses Verhältnis!

Im Fahrzeugbau wurde das Problem bis vor wenigen Jahren noch ziemlich ignoriert, heute wird dem, wenn möglich, Rechnung getragen, gut sichtbar beispielsweise an Aufbaubefestigungen großer LKWs, dort werden, um die Schraubenlängen hinzubekommen, Distanzhülsen oder (gegeneinander versetzte) Unterlegscheiben verwendet, wie bei diesem Fahrzeug sichtbar (Bild ganz unten auf der Seite.

So extrem wirst Du es nicht hinbekommen, aber wenn Du die Möglichkeit hast, die effektive Schraubenlänge mit Unterlegscheiben zu vergößern, wäre es einen Versuch wert.

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste