Wer hat Erfahrung mit Diagonalreifen von Speedways?
#9

Hallo Reinhard,

ich melde ich jetzt erst, da ich in den letzten Tagen zu "meiner eigenen Reparatur" außer Haus war.
Meinen 800er habe ich vorletzte Woche an einen Bekannten abgegeben - nachdem wir fast alles an ihm reparieren mußten, bis auf den Motor, die Achsen und ein paar Anbauteile (ich hatte es einfach satt!). Nun läuft er wieder wunderbar, leider ist keine Zeit gewesen, um ihn optisch auf Vordemann zu bringen (@Harmut: Ja, die "5 Euro" haben letztendlich gefehlt Wink )

Zu deiner Frage: Der 800er MS Forst wiegt mit Fahrer und Kettensäge und anderer Kleinteile ganze 6000kg. Da mit die Reifen beim Polter nicht so auf die Knie gehen, hatte ich ihn auch mit knapp 3 bar getestet. Aus Gründen des Fahrkomforts und der Traktion habe ich den Druck aber nachträglich irgendwo um 2,5bar eingestellt.

Probiere es einfach aus, wie du es brauchst! Laß jemanden mit dem trac arbeiten und sieh dir die Reifen an. Auch unter höchster Last sollten die Felgen der Straße nicht zu nahe kommen, das Walken ist beim Adialreifen aber normal, da nur so die gewünschte große Aufstandsfläche erreicht wird.


Beste Grüße

Alex

PS: Mittlerweile habe ich ein 1300er und halte diesen aus dem Wald fern - da ich kein aktiver Landwirt bin, kann ich mir das Einsatzgebiet für meinen Trac in gewissen Grenzen selbst festlegen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste