Wer hat Erfahrung mit Diagonalreifen von Speedways?
#4

Hallo Alex,

Es handelt sich um einen MB 700 S bezüglich der Vor- bzw. Nachteile von Radial- und Diagonalreifen bin ich mir sehr bewusst. Die Reifen die ich aufgezogen habe, haben noch ca. 60-70% Profiltiefe deswegen wäre eine Änderung meiner Meinung von Diagonal auf Radial eine Verschwendung.
Die Karkasse könnte ich auch notdürftig mit einem innenliegenden Diagonalpflaster und Kaltvulkanisierungskleber reparieren. Da der Reifen beim Riss einen leichten Höhenschlag aufweist ist mir diese Variante zu unsicher (Unfallgefahr und TÜV Abnahme).
Tauschen werde ich die Reifen achsweise damit ich zwei gebrauchte und zwei neue am trac habe. Beim Einsatzgebiet des Trac´s handelt es sich in erster Linie um Hobby und Waldeinsatz, wobei ich ca. auf 60-80 Std. im Jahr komme und man da nicht von Profibetrieb reden kann.

Mich hätte interessiert, ob jemand im Forum die Marke Speedways aufgezogen hat und kurz berichtet ob er damit zufrieden ist. Ich habe die Marke bis vor einer Woche noch nicht gekannt.
Die absolute Verlockung ist der Preis.
Ich bin eher der Qualitätsmensch und vertraue den gängigen Marken, deswegen die Frage von mir im Forum! Wenn man sich bei zwei Reifen von "Billigprodukt" auf Marke irgendwo €300-€500 spart, ist das eine Recherche wert, wobei ich noch keinen Zeitdruck habe.

Gruß
Reinhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste