Hat jemand Erfahrung mit Schwadern und/oder Kreiselwendern von Samasz ?
#7

Hallo,

wenn ich mich nach ein neuen Schwader in die etwas niedriger Preisklasse umschauen müsste, würde ich mir erst Preise hohlen für ein Sip Maschine aus Slowenien.
Die sehen ordentlich aus, davon hört man positive Geschichten (auch bei LU's!), und haben inzwischen in Holland ein vernünftigen Importeur, so dass die Ersatzteilbeschaffung auch in Ordnung ist.

Eigentlich egal, welches Fabrikat du kaufst. Die meisten kommen aus den Ostblock. Ich war vor ein paar Jahre mal in ein Werk in Tschechien, wo nebeneinander die Einkreiselschwader von Stoll und Krone zusammengeschraubt würden. Daneben bastelten die die Fendt-Frontlader zusammen. Wink
Erstaunlich, um sich das an zu schauen, wäre auch Interessant für die Trac-Technik.de Werksbesichtigungen! www.agrostroj.cz

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste