Verschieden starke Dichtringe an den Hubzylindern vom MBtrac turbo 900?
#8

(20.03.2012, 18:35)merlin73 schrieb:  wir haben bei Hydraulikzylinder wo die Kombination Planfläche (Dichtfläche) mit Wandstärke des Zylinders nicht ausreichend war, Distanzringe aus Stahl verwendet. Wären die "Normholschrauben mit Ringauge" (die Gewindelänge ist vom Hersteller abhängig) eingebaut worden, hätten sie in den Zylinder bzw. in die Kolbenlauffläche hineingeragt und dadurch den Kolben beschädigt!

Eine Frage noch: sind bei den "hohen Dichtringen" wirklich beide Dichtflächen plan bzw. parallel, anhand den Fotos kann man es nicht genau erkennen, wenn nicht, dann wäre der Beitrag von Cliff die Erklärung. Wie Cliff richtig schreibt, gibt es auch Stahldichtringe, diese Art der Abdichtung ist Hersteller bzw. Einsatzabhängig?

Moin,

Ich glaube eine Mischung aus beidem ist die Lösung... (Ringe sind aus Stahl und angefast!)

Zum einen sollen die Ringe abdichten und zum anderen an 3 Zylinderanschlüssen etwas distanz bringen!

Ich habe mir mal die Anschlüsse am Zylinder genau angesehen, und da waren 3 Flächen etwas in den Zylinder versenkt und nur eine Dichtfläche Plan.

Bei der einen planen Dichtfläche reichte es dann nur mit einem Kupferring abzudichten...
Dadurch kommt dann auch die krumme Stückzahl von 5 und 3 zustande!

Danke Jungs, wieder ein Fall geklärt!

Gruss Hartmut admin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste