Beiträge: 311
	Themen: 55
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
		
		
		
		04.06.2011, 13:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2011, 13:27 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Hallo leute, da bei uns das Stroh sehr napp ist habe ich mir gedanken über Rapsstroh gemacht!!   
Hat jemand damit erfahrung??? Kann man streuen, oder füttern???
Danke
	
	
	
Wer MB Trac kennt, fährt niemals einen Fendt!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		moin, füttern????
wer soll das harte holzige zeugs denn fressen??? denk mal an den 3 - 6 maligen insektizideinsatz!! möchtest du so ein fleisch essen???
na denn prost!
	
	
	
Doppstadt- die Steigerung!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		04.06.2011, 19:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2011, 19:45 von 
Mb trac 700.)
 
	
	 
	
		Moin,
kann den anderen nur Recht geben 

 kommt aber auch drauf an wofür man es braucht. Pferde liegen ja nur kaum aber wenn sie garnicht liegen  weißt du das sie sich nicht wohlfühlen und das wurde oft bei Rapsstroh beobachtet.Und Rinder würde vieleicht gehen da sie sich hinlegen würden jedoch hat man dann nur Scheiße

, da wie schon erwähnt wurde das Stroh so gut wie garnicht an Feuchtigkeit aufsaugt . Also weiß nicht ich würde es nicht verwenden ist halt Ansichtssache
Gruß Niels
	
 
	
	
Mb trac einfach unverbesserlich !!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
 
	
		
		
		
		04.06.2011, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2011, 21:36 von 
Mercedes-Benno.)
 
	
	 
	
		Hallo Profi's,
dann soll hier mal derjenige mit Erfahrung sprechen. 

 Im Kuhstall verwenden wir schon Jahre Rapsstroh, allerdings ist das erst durch ein Hammermühle bearbeitet! Funktioniert tiptop, und wird normales Stroh (auch gemalen, weil es im Gülle landet) bevorzugt. Nimmt gut feugtichkeit auf, und staubt nicht so schlimm.
Groeten,
Benno
	
 
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
Benno hat Recht, zum Einstreuen bei Rindern/Kühen ist Rapsstroh schon geeignet!!
Wir haben einzelne Kunden, die mit Rapsstroh Liegeboxen einstreuen.
Wird dafür mit einer Claas Finecut (49 Messer) gepresst
Das Stroh muß ein paar Tage trocknen wegen der grünen Stengel
Wenn es richtig trocken ist, dann ist es top zum Einstreuen
Da es schwerer ist als normales Stroh bleibt es auch besser in den Boxen
Gruß Hermann-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.034
	Themen: 144
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Hallo,
bei uns wird Rapsstroh von manchen Landwirten in der Hackschnitzelheitzung verbrannt. Die Stoppeln werden abgemäht, trocknen lassen und dann Quaderballen gepreßt.
Gruß Friedrich
	
	
	
 MB - Trac 1100 Turbo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Guten Morgenn an alle,
ich selber hatte nur Erfahrung mit gepressten Stroh 

 im Rinderstall. Und da haben wir festgestellt das im Lauftstaall für Mutterkühe, also ohne Liegeboxen ,das gepresste Stroh so gut wie  garnichts aufnimmt 

Mit gehäckselten Rapsstroh habe ich  leider keine Erfahrungen gemacht lediglich mit normalem Stroh 
	 
	
	
Mb trac einfach unverbesserlich !!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 33
	Registriert seit: Aug 2004
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		Ja hallo. Schließe mich auch der Meinung von Benno und Herrmann -Josef an. Hab das schon in vielen Ställen gesehen! Funktioniert am besten in Tiefboxen das mit der Fine Cut gepresst wurde. Noch besser ist Packenpresse mit Vorbauhäcksler, dann ist das Stroh noch fasseriger!
mfg
	
	
	
5. MB TRAC TREFFEN IM Sommer 2015 in 54673 Berscheid!!