Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Guten Abend,
ich wollte mal wissen wie es in anderen Teilen Deutschlands aussieht?
Bei uns in Mittelfranken hat es jetzt seit ca 6 wochen 15 liter geregnet.
MFG Michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 9
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		14.05.2011, 22:24 
	
	 
	
		So sieht es in der Pfalz auch aus alles knochentrocken ist echt net schön. Soetwas habe ich noch nicht erlebt. Wir hatten auch noch frost und die Schäden in den Wingert sind erheblich. Soetwas hab ich nochnicht erlebt.
PS: Ich will endlich Regen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 33
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		14.05.2011, 22:45 
	
	 
	
		Wir auch hier in Niedersachsen Lüneburger Heide, die Tiere auf den Weiden haben nicht lange was vondem bischen Gras auf der Weide. Wobei es heute einwenig geregnet hat aber dies jedoch nicht bis an die Wurzeln gekommen ist . Naja was will man
 machen 

	 
	
	
Mb trac einfach unverbesserlich !!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
	
		 (14.05.2011, 21:26)Michi M. schrieb:  Guten Abend,
ich wollte mal wissen wie es in anderen Teilen Deutschlands aussieht?
Bei uns in Mittelfranken hat es jetzt seit ca 6 wochen 15 liter geregnet.
MFG Michi
Hallo Michi,
bei uns (Vogelsbergregion / Oberhessen) genau das gleiche und zwar ganz genau: Auch ich habe seit der Saat gerade 15l aus dem Messbecher geschüttet...
FG
Holger
	
 
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Sers,
Also ich sag mal bei uns aus dem Südlichen Süden in meiner Oberbayrischen Heimat Oberbayern (Lkr. Rosenheim) Regnet es seit Gestern ca. 25ltr. aber die Letzten 1,5Monate insgesamt 7ltr.
Mfg Wastl
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 60
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Hallo,
bei mir am Bodensee hat es auch seit ca. 6-7 Wochen nur 3-4l/m², aber seit 2 Tagen gibt es wieder Regen, allein die letzten 24h hat es über 60l/m² geregnet.
Wird auch höchste Zeit, da ich mit dem Beregnen meiner Wiesen nicht mehr hinterhergekommen bin.
mfG Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150
	Themen: 77
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		15.05.2011, 20:54 
	
	 
	
		Hallo
seit Februar so ca.15Liter bei uns nordlich von Coburg Franken,
ein Jahr um sonst gearbeitet mehr kann man nicht mehr sagen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hallo,
wie sagen die Indianer: Alles ist EINS!
Der Mesch verändert die Natur und die Tierwelt, irgendwann gibt es Quittung dafür zurück.
Das streben nach immer mehr Ertrag pro m² Acker, pro Tier, ......  dürfte endlich sein und ist bekannter Weise ein Irrweg.
Nun sagt sich natürlich jeder: Aber mein Bisschen ....... und so denken dann alle!
Wenn wir irgendwo in der Natur eingreifen, wird es sich ander Stelle wieder zeigen - in welcher Form auch immer.
Monokulturen mit Mais für Biogasanlagen etc sind ein Irrweg, schon aus energetischer Sicht und insbesondere wenn nicht mit Kraftwärmekopplung gearbeitet wird. Aber das will H. Sonnlei´tner und die Standeskollegen nicht hören.
Last uns so weiter machen, wenn der Strand in Kassel angekommen ist, kann ich es auch geniesen!
Vielleicht würde dem Berufsstand mal etwas Selbstreflektion gut tun!
Also, schön weiter übers Wetter beschweren.
Gruss 
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
 
	
	
		Zitat:Monokulturen mit Mais für Biogasanlagen etc sind ein Irrweg, schon aus energetischer Sicht und insbesondere wenn nicht mit Kraftwärmekopplung gearbeitet wird. Aber das will H. Sonnlei´tner und die Standeskollegen nicht hören.
Prinzipiell gebe ich dir da Recht, jedoch ist es ein Paradoxom, wenn die Regierung der Allgemeinheit einen sogenannten Biosprit aufdrückt, welcher in keinster Weise biologisch ist. Dazu kommt noch, dass eben dieser BioSprit bzw der Anbau um den nötigen 'Bio' Anteil zu gewinnen, Monokulturen geradezu fördert!?!?!
Da könnte man länger diskutieren...
Grüße
Andre
(der auch auf Regen zu Hause wartet!)
	
 
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		16.05.2011, 10:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2011, 10:27 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Nur bei uns in Franken nicht! WARUM?
Seit letzten Montag nur 2 liter!
Und ab Mittwoch wieder "nachlassende Niederschläge"(wie denn wenns nicht mal anfängt?)
Na wunderbar, das gibts doch nicht....
MFG Michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 5
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
		
		
 
		
		16.05.2011, 14:57 
	
	 
	
		Also bei uns in Lauenau Regnet is alle halbe std mal haben Jetzt so 10 mm regen gehabt auch nichts dolles Gruß Benny
	
	
	
Sex is Geil aber schon mal nen Trac gefahren ?....
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.457
	Themen: 159
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
	
		Hallo Michi.
Woher aus Franken bist du denn? 
Hier im Raum Bayreuth hat es die letzten Tage geregnet, zwar nicht allzuviel ~15 l/m² aber immerhin.
Gruß Thomas
	
	
	
"Leidenschaft für Landwirtschaft"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Servus Thomas,
wir sind genau in der mitte zwischen Ansbach und Nürnberg.
Aber anscheinend haben wir hier einen totalen Pechflecken, weil ich vorhin erfahren habe, dass es am Wochenende 10 km weiter ca. 25 liter geregnet hat.
Also normal haben wir nicht so wenig regen, aber ich weiß auch nicht was da los ist....
MFG Michi