Beiträge: 23
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		04.11.2009, 21:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2009, 21:19 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		http://www.agriaffaires.de/gebrauchte/tr...c-160.html
Moin Moin,
ich wollte mal fragen ob jemand etwas zu diesem (Zwidder) aus MB trac 1600 turbo und LTS Trac 160 sagen kann. 
Schaut mir ein wenig nach einem Prototyp von LTS aus, weil von innen und außen sieht er ja schon aus wie 1600.
MfG MB-tracFan91
	
 
	
	
Der MB-trac:
unermüdlich und zuverlässig im Einsatz.
MB trac 1000 Bj. 1990 und MB trac 800 Bj. 1982
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		04.11.2009, 21:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2009, 00:22 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Kein Prototyp, dieser LTS trac wurde min. 2 Jahre so gebaut!
Gruss Hartmut 
Hier im vergleich zum MBtrac 1600 turbo
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
	
		Ich würde sagen, dass das ein ganz normaler LTS Trac ist. Kein Prototyp. Nur der Mercedesstern ist nicht original. Normalerweise ist da ein fetter Trac Schriftzug vorne dran.
Gruß
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 2
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo 
hat der das gleiche Getriebe wie der MB Trac drin ?
Oder ist es ein anderes ?
Mit freundlichen Grüßen 
WF-Trac
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Hallo Wolli,
siehe Bild 1
Grüße Hansjörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.395
	Themen: 75
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
	
		Servus Hansjörg,
ich habe meinen Beitrag zeitlich parallel zu Hartmut geschrieben. Er hat halt ein paar Sekunden eher aufs Knöpfchen gedrückt. Soll ich meinen Beitrag deswegen jetzt löschen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 504
	Themen: 32
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
	
		@WF-Trac
Ich habe vor Kurzem von meinem Vater ein altes Prospekt zum trac 160 bekommen, da er den trac damals probegefahren hat =) ich übernehme einfach mal:
4stufiges Laschaltgetriebe mit
44 Vorwärtsgängen für feinste
Gangabstufung und
44 Rückwärtsgänge - von ZF - mit
nasser Lamellenkupplung für lange 
Lebensdauer
hoffe ich konnte helfen!
greez winglschleifa
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		
		05.11.2009, 19:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2009, 19:48 von 
MB-tracFan91.)
 
	
	 
	
		Danke,
für eure Auntworten Hartmut und wolli.
Wiedermal etwas neues dazu gelernt.
Teddy also ich meine der LTS Trac 160 von Agriaaffaires hat
Fronthydraulik bloß keine Unterlenker drinne.
MfG MB-tracFan91
	
	
	
Der MB-trac:
unermüdlich und zuverlässig im Einsatz.
MB trac 1000 Bj. 1990 und MB trac 800 Bj. 1982
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
	
		Hallo, der LTS wird doch bei der Firma seit Jahren angeboten - siehe traktorpool. 
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 6
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Sorry MB-tracFan91,
hab mich verschrieben.
Er hat keine Frontzapfwelle!
Ansonsten,
MB-trac fahren mit Lastschaltgetriebe, das wär doch was.
Grüße aus dem Schwarzwald,
Detlef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 288
	Themen: 29
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		Servus,
Gab es eigentlich den LTS Trac 160, Doppstadt 150, 160, 200 auch mit RÜFA?
Gruß Roman
	
	
	
MB-Trac  Echte deutsche Wertarbeit!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		hallo roman
ja die gab es mit rüfa
gruß norbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		moin, rüfa ab werk gabs nicht. das waren umbauten von fa schulze, mariendorf
	
	
	
Doppstadt- die Steigerung!