Beiträge: 325
	Themen: 53
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Servus
Habe gerade die Bilder auf  
www.agrartechnik-im-einsatz.de gefunden 
![[Bild: 81249.jpg]](http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/resources/pictures/81249.jpg)
Gruß
Tobi
	
 
	
	
Der Beste Schlepper auf dem Betrieb hat 2 beine..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		hallo
Ich finde irgendwie nichs besonderes an dem intrac auser das er in einer Meiner Meinung nach hässlich lackiert wurde. Vorallem ist das die kleine variante mit "nur" 115ps was für die größe und das gewicht des tracs eigentlich zu wenig ist
mfg Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 7
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Schrecklich :eek: 
Die Mutter denkt sich wohl auch..mein Gott Bua
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
 
	
	
		also vom prinzip her ist er intrac sicher nicht schlecht, aber die lackierung ist sicher bissle zu bunt!
aber die front gefällt mir.....
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		...mensch,was bin ich froh,dass wir nicht so einen bunten Farbeimer auf dem Hof stehen haben!!  
 
mfg by mc
	
 
	
	
is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
 
	
	
		aber da bleibt man FIT auf der Karre.....schau mal wieviele schritte bis de da oben bist  
 
Von der Farbe wollen wir lieber nicht reden....und die Höhe??
Sieht aus als gäbe es an manchen Brücken Probleme...oder n Cabrio *g*!!
PS: Dicke Reifen gehen woll trotzdem 
Gruss
André 
	 
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo 
Von der Farbe dieses Intrac mal abgesehen  ist es ein sehr gut erhaltener Traktor Ich finde die Kabine ist  viel schöner,moderner und heller als die  Kabine  vom MB-Trac und der Intrac hatte wenigstens ein lastschaltbares Getriebe Da ist die grosse Baureihe beim MB-trac doch etwas altmodisch 
MfG Nobbe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
 
	
	
		Servus,
mal ne Frage zum Intrac, wie sieht bei dem eigentlich die
Gewichtsverteilung (VA/HA) aus ?
Gruß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
 
	
	
		@Nobbe:  dasmit dem Lastschaltgetriebe mag stimmen....aberd er Rest? ich denke die Verkaufszahlen und einige Punkte die ich bereits weiter oben ansprach sprechen für sich...
gruss
andré
PS: Ich will den INtrac nicht schlecht machen...ist halt meine Meinung..
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 10
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		SNOWMAN
Das der Intrac nicht verkauft wurde lag  ja  an DC 
Es war  ja damals (blöder weise) vertraglich geregelt das nur DC den MB-trac und den Intrac verkaufen dürfen und welcher Vereter vom eigenen Haus verkauft ein "fremdfabrikat"Also war das AUS für den Intrac vorprokramiert obwohl er  technisch weiter war wie der MB-trac MfG Nobbe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
 
	
	
		Ich glaube du liegst da geschichtlich etwas falsch...der Intrac wurde bekanntermaßen nahezu zeitgleich mit dem MB-Trac  vorgestellt...es war wohl eher das schlechte Marketing von KHD dass das vorzeitige Aus für den INtrac bedeutete, dazu noch das viele Menschen diesen "anders" aussehenden Schleppern eher Misstrauisch gegenüber standen, so auch beim MB-Trac!
Wir hatten selber einen INtrac vor unserem ersten MB (Bj82 Neu gekauft, mittelschalter schon mit Pneumatischer Schaltung, 440.164)...Der MB war ein Traum gegenüber dem INtrac..
Beim INtrac war es schon unglaublich im Sommer über dem Motor zu sitzen, von der Wärmeentwicklung ganz zu schweigen!
Was den Verkauf der beiden Tracs betrifft, war es mE genau anders herum, KHD machte den Trac kaputt ...aber das haben wir schon des öfteren in diversen Threads besprochen bzw. diskutiert!
Gruss
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Servus,
also ich find auch dass der Intrac a weng zu bunt geraten ist. Zum Thema Vergleich MB / Deutz kann ich nur sagen, dass ich vor meinem 800er Mittelschaltung nen Intrac 2002 hatte und ich auch mit dem zufrieden war. Mach ja nur n bissl Holz im Jahr aber in Sachen Platz hatte der Intrac eindeutig die Nase vorn, weil er schon die Seitenschaltung hatte. Auch die Übersicht war net schlecht.
Aber bin echt zufrieden mit meinem MB und will ihn auch nimmer hergeben ;-)
Grüße aus Würzburg
Michl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		servus,
mal abgesehen von der viel zu bunten lackierung,denke ich das der trac sehr gut hergerichtet wurde!
mfg basti
	
	
	
kommt ein mann zum bauer und sagt,ich hätte gern 3 eier,
sagt der bauer,ich auch !! :-) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.055
	Themen: 68
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
34
	 
 
	
	
		Da iss was drann...dennoch werd ich nicht "warm" mit dem Gerät!!  
Die Höhe macht mir echt Kopfzerbrechen.... :confused: 
Wie hoch ist das Gerät?`? Die Frau daneben ist sicher nicht nur 1,60..oder??
Gruss
André
	
	
	
--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 13
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo.
Intrac und Dame würden beide gut zu mir passen (1,69). Scherz! Der Besitzer wird stolz auf beides sein. Dies sehen wir, und das kann er auch. Gruß Gert
	
	
	
baggergert-oh Mit MB-trac, geit alns glatt!