Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Jan 2017
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		18.01.2017, 17:21 
	
	 
	
		Wer hat Erfahrungen mit dem Rückewagen Uniforst Worker?
MfG 
JOJO03[/size][/font]
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Jan 2017
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		18.01.2017, 19:19 
	
	 
	
		Hallo Alex,
welches Probleme hast du mit der Deichsel?
Könntest du mir bitte ein Bild von deiner Deichsel schicken?
MfG
JOJO03
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 990
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2016
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
		
		
 
		
		18.01.2017, 20:57 
	
	 
	
		Servus Johannes,
Darfst ruhig mit deinem Namen unterschreiben.
Die Deichsel ist im hinteren Drehgelenk ausgeschlagen. Und die Gleitlager vorne zwischen oberer und unterer Gleitplatte sind gebrochen eben weil das Drehgelenk hinten seinen Dienst quittiert hat. Ich hoffe das es da bald zu einer Lösung kommt!
Bilder gerne per wahts App.
Sonst ist der Wagen genau das was wir wollten, habe ihn in Gemeinschaft mit meinem Schwager. Ein nasses Holzbündel Fichte hebt er ohne Probleme ganz draußen! Die Rungen sind stabil, beim neuen Typ ist das Frontgitter Fest verschweißt. (Ist bei meinem noch gesteckt). Wir haben die vordere Achse Druckluft gebremst und die hinter mit Öl weil nicht jeder Schlepper Drulu hat.
Ja mei sonst schau wer den Wagen bei dir betreibt und dann schau wer einen hat. Geh hin und fahr ihn Probe! So haben wir es mit vielen Wagen gemacht. 
Viel Spaß beim suchen und Probieren. 
Gruß Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 41
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Abend die Herrn, 
Sind mit dem Wagen sehr zufrieden. 
Negativ ist jedoch das mittlerweile der dritte undichte Öltank geliefert wurde... 
Mit
	
	
	
MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163