Wer hat Erfahrung mit dem Uniforst Worker ?
#1

Guten Tag,

sind auf der Suche nach einem neuem Rückewagen.

Uns sagt der Uniforst Worker sehr zu, jedoch findet man so gut wie keine Testberichte oder Erfahrungsberichte.

Desweiteren kommt ein Palms FA 11 mit FK 670 in Frage, gibt es da Erfahrungen ?

Oder kann jemand einen komplett anderen Hersteller in der Preisklasse bis 25tsd € empfehlen.

Ausstattung sollte wie folgt sein:

10 to Wagen mit Leiterrahmen, Knickdeichsel, Rahmenverlängerung und
Druckluftbremse.

ca. 7m Kran, mit Teleskop, Elektronische Steuerung und Eigenölversorgung über die Zapfwelle.

Danke im Vorraus

mfg Constantin

MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
Zitieren
#2

Moin Constantin,


was Vernünftiges mit Deiner gewünschten Ausstattung gibt es nicht.

Eigene Ölversorgung kostet Minimum 2.000,- € in guter Ausführung, ebenso die EHC-Steuerung Minimum 6.000,- € Aufpreis, dann möchtest Du noch Rahmenverlängerung zu um die 1.000,- € haben und einen vernünftigen Kran mit 7 m Reichweite.

Ein qualitativ guter Wagen geht hier, wenn Du das Teil ultragünstig bekommst bei brutto 31.000 - 32.000 € mal los!


Viele Grüße
Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#3
WTRAC17 

Hallo Constantin,

Wir haben gerade einen Uniforst Worker gekauft.

Uns hat er eben auch sehr zugesprochen.

Ausstattung:

6,70 Meter Kran
Doppelnamen Wagen 12 to
400 er Reifen
Lenkdreichsel 2 Zylinder
Bremse eine Achse Druckluft andere Achse Hydraulisch
Rahmen verlängerbar mit 5 Rungensteckplätzen
Deichsel gekröpft
Steuerung Elektrohydraulisch
Rotator 4 to
Zange 1,30 m

Leider kann ich dir noch nichts im Einsatz sagen, wir fangen gerade erst an mir Rückearbeiten fahren Hin und wieder Schleifholz und Fixlängen aus dem Wald.

Wir wollten einen leichtzügigen günstigen gut verarbeiten Wagen, darum der Uniforst es gibt diesen glaub ich noch nicht allzu lange. Hergestellt wird er in Estland und der Vertrieb läuft über ATG in Österreich,

Wenn er Nächte Woche kommt und wir die ersten Kubikmeter holz gefahren habe könnte ich dir berichten wie alles funktioniert.

Grüße Alex
Zitieren
#4

Servus Alex,

danke für deinen Beitrag.

Haben uns auch bereits für den Uniforst Worker entscheiden.

Gleiche Ausstattung nur zusätzlich noch mit Eigenölversorgung.

Hoffe er kommt diese Woche, werde dann von den ersten Einsätzen berichten.

mfg

MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
Zitieren
#5
WTRAC17 

Hey Constantin

Ist euer Wagen den schon da?

Unserer wird Woche um Woche verschoben.

Wann habt ihr genau bestellt?

Gruß Alex
Zitieren
#6

Geht schon ewig hin und her ... da geht es ja nicht nur uns so.

Ursprünglich wurde Ende Februar versprochen.

Morgen erfahr ich wieder mehr.

Bestellt Mitte Januar.

mfg

MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
Zitieren
#7
WTRAC17 

Ja bei uns auch,

Er sollte kW 5 geliefert werden, hm jetzt sind wir in kW 12 oder.

Und es wird immer weiter vertröstet.

Unserer soll diese Woche noch kommen, wenn nicht dann sollen sie ihn behalten habe ich heute gesagt.

Ich bin gespannt ich mach Meldung sobald ich was weis.

Gruß
Zitieren
#8
MTRAC10 

Hallo,

wir haben auf der Agritechnica den Uniforst Partner (14 Tonner) mit der Zusage auf eine Lieferzeit von ca. 6-8 Wochen bestellt.

Geliefert wurde er in KW 9 diesen Jahres.



MFG Niklas
Zitieren
#9

Ja hat dein Vater schon erzählt.

Schon ein Unding...

Heute fährt mein Zwischenhändler ins Werk... hoffe man erfährt dann mal mehr .

Mfg

MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
Zitieren
#10
WTRAC17 

Hallo Constantin,

Unser wagen kam am Donnerstag beim Händler an, nach langer Wartezeit und 15 harten Telefonaten.

   

Ich hoffe du bekommst deinen auch bald.

Wir haben die neueste Farbgebeung bekommen.

Frohe Ostern

Gruss Alex
Zitieren
#11

So letzte Woche haben wir auch endlich unseren Wagen bekommen.

Erste Eindruck ist sehr gut.

Robuste Bauweise, gute Verarbeitung und ordentlich Kraft.

Macht an beiden Schleppern eine sehr gute Figur.

[Bild: attachment.php?aid=37727]

   

[Bild: attachment.php?aid=37729]

mfg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
Zitieren
#12
WTRAC17 

Hallo Constantin,

Der macht doch mal einen super Eindruck hinter deinem Trac.

Und hast auch das neue Modell.

Viel Spaß mit deinem Wagen.

Gruß Alex
Zitieren
#13

Hallo Constantin,

was kostet sowas?

MFG
Berni
Zitieren
#14

PN

Mfg

MBtrac 900 turbo - 440.173
MBtrac 1100 turbo - 441.163
Zitieren
#15

Hallo,

ich stehe auch gerade vor dem Kauf eines Rückwagens.
Mir würde der Uniforst für den Privatwald ebenfalls gefallen

Würde mir den Worker vorstellen will jedoch den größeren Kran vom Partner drauf weil mir 430 kg Hubkraft nicht sehr viel erscheinen.
Zudem soll eine Kranwinde drauf -> wobei mir hier die angegeben 1,5t Zugkraft und 6mm Seil nicht 100%ig zusagen ...

Wie ist euere Erfahrung mit dem Uniforst?
in einem anderen Forum gibts berichte das der Kran relativ schnell ausgeschlagen ist ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste