Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
 
	
		
		
		
		21.02.2013, 11:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2013, 13:21 von 
Abhoiza.)
 
	
	 
	
		Wer von Euch kann Gärrest aufnehemen ?
Bei uns im LK Erding sind alle denklichen Behälter voll zum Lagern von Gülle und Gärsubstrat, der Winter hat uns fest im Griff und es besteht absolut keine Möglichkeit zum ausbringen aufs Feld oder Wiese, 
Wir haben 20cm geschlossene Schneedecke und keinen Frost im Boden, jeden 2 Tag schneit es erneut wieder, es wird schön langsam aber sicher ungemütlich. 
Wie ist es bei Euch ?
Oder wäre sogar jemand interessiert an Gärrest?
Gruß Anton
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Hallo Anton,
Bei uns in der Gegend war die Situation bis  vor 3 Tagen genau gleich, allerdings konnten die Landwirte/BGA-Betreiber in den letzten 3 Tagen einiges ausbringen.
Bei uns In der Gegend wäre deshalb wieder Platz aber das sind ja über 200KM.
Gibt es bei euch keine LU die Gärrest separieren?
Gruss Tobias
	
	
	
MB-Trac, alles andere ist und bleibt ein PROVISORIUM
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 50
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
18
	 
 
	
	
		Servus Tobias, ja das ist der Haken daran die Entfernungen.
Bei uns gibts eigentlich keine Lohnunternehmer die seperieren, wieviel Lagerraum gewinnt man dadurch wieder ? 
Gruß Anton
	
	
	
MB TRAC das beste oder nichts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Hallo Anton,
Über konkrete Zahlen kann ich dir da leider keine Auskunft geben aber der Vorteil ist dass du das separierte Material in einem Fahrsilo oder auf einer Betonplatte lagern kannst. Das Wasser pumpen die bei uns in eine Art Behälter in dem das Wasser mit Hilfe der Abwärme der Motoren verdampft.
Für den Notfall wie es bei Dir der Fall ist, kann man das Wasser ja auch in ein anderes Endlager pumpen um Platz zu gewinnen.
Gruss Tobias
	
	
	
MB-Trac, alles andere ist und bleibt ein PROVISORIUM
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo!
Versteht mich mal nicht falsch, aber muss man nicht einen Lagerraum für mindestens 6 Monate haben? Wie kann das dann sein, dass etz im Februar die Lager überall voll sind? Ich habe zum Glück keine Gülle mehr, musste aber damals den Nachweiß bringen, dass ich 6 Monate lagern kann.
Gruß Bastian
	
	
	
Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
		
		
 
		
		21.02.2013, 19:13 
	
	 
	
		Servus,
ich hätte noch 1000 m³ freie Gruben. PLZ-Bereich 86
Gruß
	
	
	
"Geht nicht"  gibts nicht!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		@Bastian
Du hast natürlich recht, aber wir haben hier das gleiche Problem gehabt. Am 5.2. alle Güllekeller randvoll. Die Ursache dafür liegt im nassen Herbst. Bei uns hat es nach der Getreideernte praktisch nur noch geregnet, so das an Gülleausbringung nicht zu denken war. In so fern können trotz ausreichender Lagerkapazität solche Probleme auftauchen.
Gruß frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.572
	Themen: 255
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
13
	 
 
	
	
		HI
Du hast doch Fahrsilos oder?
Stell doch am ende Wickelballen rein, entweder in zwei reihen , oder hinter die einzelne Reihe Erde.
Dann die Wickelballen ein Stück mit Folie Abhängen , das die Folie 5 meter den Boden abdeckt. Das ist eigentlich dicht 
Macht ein Bauer bei uns auch schonmal für ne woche oder zwei .
mfg michael
	
 
	
	
MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader
Mb-trac da weiss man was man hat
Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 8
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		nabend
wir haben im januar separiert.bringt maximal 20 prozent.in den letzten tagen haben wir knapp 2000 cbm ausgebracht.gott sei dank.die bullaugen waren schon zu.
gruss steffen