Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
 
	
	
		Hallo Leute
Zur Reinigung von verölten Teilen verwendete ich bisher immer einen Entfetter mit dessen Reinigungskraft ich sehr zufrieden war.
Leider gibts den Hersteller nicht mehr ...
Ich hab das Mittel immer aufgetragen und nach kurzem Einwirken mit dem Hochdruckreiniger abgewaschen.
Frage an euch: Welchen Entfetter verwendet ihr und wie läuft die Anwendung ab?
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		27.12.2012, 22:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2012, 22:09 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Mein Geheimtipp ist "Stihl Spezialreiniger" 
Auftragen (sprühen, kippen, pinseln...), einwirken lassen, und abspülen...
Nur vorsichtig mit Glasscheiben, die werden milchig und müssen dann mühselig geputzt werden... 
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 920
	Themen: 78
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
48
	 
 
	
	
		Servus Andi,
ich kann Hartmut nur beipflichten. Der Stihl-Reiniger ist eine Wucht und entfettet echt hartnäckige Krusten. Ordentlich einwirken lassen !
Bekommst DU auch im 5l Kanister. Pumpsprühflasche dazu und los gehts.
	
	
	
Gruß Sven 
MB-Trac - wer nicht will, der hat schon 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...ich verwende immer noch den guten alten Kaltreiniger auf Pinsel oder durch Druckluftpistole! Ist auch vielfach die Basis für werbeträchtig "gepimpte Mittelchen" mit hochwichtigen Namen zum x-fachen Preis, aber mit dem selben Effekt ...
greetz
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Moin,
Ich nehm Bref.
Bestes Mittel in der Sprühflasche
Grüße
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		kommt wohl schon drauf an, Was gereinigt werden muss aber bei blanken Teilen nehm ich Aceton - denke das ist billiger als Kaltreiniger ??  
lg Timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		hallo,
wenns ums "normale" entfetten geht und nicht zu stark ist nehm ich einfach bremsenreiniger.
wenns der untergrund verträgt dann  zerstossene geschirrspülertabs mit etwas wasser zu einem brei verrührt.
das dick aufgetragen ist mit abstand der beste und billigste enfetter den ich kenne.
viele grüsse
thomas