Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hallo,
aus meiner Sicht wirst Du mit dem 2-ten Paar mehr Freude haben: Kreuzspur plus Greifsteg. Das esrte Paar Ketten wird vermutlich eher dazu neigen seitlich weg zu rutschen. Die Seitenführung wird also schlechter sein.
Ich halte die Ketten aber für zu teuer, wir haben letztes Jahr 4 St. Bundeswehrketten, neuertig mit Kreuzspur für 500,-- € verkauft!
Belaste den Trac hinten mit einem Heckgewicht und mach 4 Ketten drauf wenn es richtig zur Sache im Wald gehen muss!
Versuchs doch noch mal im Forum, vielleicht hat ja noch jemand ein paar Schneeketten???
Gruss
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Danke erstmal. So einen Bundeswehrkrempelabverkaufsladen habe ich mit Gurgel gesucht, aber der Verein spuckt nichts verwertbares aus. Hat jemand einen Link?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Moin Thomas,
Firma Westenthanner ist so ein BW Händler und Schneekettenspezialist, aber ob er Preiswert ist, kann ich nicht einschätzen...
http://www.westenthanner.com
http://www.schneeketten.com
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Danke Hartmut,
bei dem Link komme ich bei dem gleiche Fuzzi raus wie bei meinem zweiten Ebaylink. Mit genau dem gleichen Preis :-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ja, das ist der ebay Shop vom Westenthanner.
Ich hab meine Ketten auch bei dem geholt. Bei Selbstabholung kann man oft noch ein bißchen "handeln". 
	 
	
	
Der MB trac - Alles andere ist nur Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Abholen wird sich bei mir nicht rentieren, aber danke.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
 
	
	
		Hallo Thomas,
nichts gegen Dich, aber die Ketten im 1. Link von Dir kannst Du wirklich nur in die sprichwörtliche Tonne treten - Schade ums Geld.
Kauf Dir gleich, wenn dann lieber mal nur einen Satz, gute Ketten und zwar die vom Westenthanner.
Hier handelt es sich um Markenware und das wirklich zu einem hervorragendem Kurs.
Zur Bestätigung kannst Du gerne mal bei einem LaMa Händler Deines Vertrauens nachfragen, was der für einen Satz Supergreifsteg-Ketten in Deiner Größe auf dem Ladentisch sehen will.
Beste Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Ich kann Jürgen nur zustimmen! Belaste den Trac hinten und mach 4 Ketten drauf. Sonst rutscht du beim Räumen dauernd auf der HA rum, wenn du Kurven fahren willst. Solltest du nur mit 2 Ketten unterwegs sein wollen, dann laß lieber die vorderen weg, da du auf dieser Achse dauernd lenkst (Kettenverschleiß und Materialbelastung). Aber in beiden Fällen rate ich dir zu einem Heckgewicht.
Wenn du deine Pritsche nicht brauchst, kannst du dir ja dafür ein Gewicht basteln, dann hältst du dir den Dreipunkt frei.
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 87
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		Nun habe ich nur das Problem, dass das 16.9er Rad schon ohne Kette rechts beim Einschlagen am Druckluftbehälter angestanden ist. Diesen habe ich damals schon leicht nach hinten versetzt. Mit Ketten zwickt sich´s wieder. So wie ich das in Erinnerung habe, kann ich den nicht ewig nach hinten versetzen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Noch so ein Problem, an das ich nicht dachte, was du auf der HA nicht hast.
Drum sag ich, schwer den Karren hinten ein und zieh erst mal hinten Ketten auf. Und dann schau mal, inwiefern du noch weiteren Bedarf an Ketten hast.
Wie gesagt, auf VA ziehe ich nur ungern Ketten auf.
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Ich hale dennoch den Preis für zu teuer!
Der Einstandspreis beim Erwerb von der BW / Vebeg liegt pro Kette etwa bei 80 - 100 €
Mehr hatten unsere im Einsatnd auch nicht gekostet!
Für mich ist das übertrieben, normaler Ladenpreis interessiert mich dabei nicht.
Gruss
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 47
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Mal bei Vebeg rein schauen und nicht unbedingt gleich haben wollen!
Parallel im www / bei Ebay schauen
Schönen Gruss aus Shanghai!
Jürgen