Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		29.07.2012, 20:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2012, 20:40 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Moin Philipp,
Den trac gab es so! Das war die erste Version des LTS Trac!
Der hat Lastschaltgetriebe von ZF, Raba Achsen und ich meine andere Hubwerke.
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
 
	
		
		
		
		29.07.2012, 20:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2012, 20:39 von 
spl-bua.)
 
	
	 
	
		Hallo,
äußerlich kann ich keine großen Unterschiede zum Trac feststellen,-könnte aber trotzdem eine Mischung aus Trac und Doppstadt 160 sein wenn auch nur geringfügig,-denn so wie es aussieht ist nur der Schalthebel und die Achsen nicht vom Trac.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...längerer Radstand, höhergesetzte Prische (38" tauglich...

), andere FH, Tiefbettfelgen, EHR Serie, andere Bedienkonsole re. u. irgendwann wurde der OM366A auch mal durch die OM900er 4 Zyl. ersetzt...
greetz
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		Hallo,
weis denn einer, wie beim LTS-trac die Vorderachse aufgehangen ist - immer noch mit Schubrohr oder hat man da eine Konstruktion ähnlich wie bei Standartschleppern verbaut?
Grüße
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
 
	
	
		Servus,
die VA ist mit Lenkern geführt - Schubrohr und Unimog - Getriebe gibt es hier nicht mehr.
Gruß
      Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!