Schmiernippel
#1

Hi Jungs,

diese Frage mag euch vielleicht doof erscheinen, aber ich stell sie trotzdem. Cool

An meiner Forstausrüstung benötige ich 3 neue Schmiernippel,
doch weiss ich jetzt nicht, welche ich kaufen soll. Rolleyes

Welches Gewinde haben die Schmiernippel ? :confused:

Habe einen 900turbo mit Werner Forstausrüstung, Baujahr 1991.
An der Frontpolterschwinge sind 2 Nippel defekt,
der am Kettenantrieb der Seilwinde müsste auch erneuert werden.

Gruss
Tobi

Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
Zitieren
#2

Servus Tobi,

also die haben normal alle ein ganz handelsübliches metrisches Gewinde.

Ich glaub M 8, bild mir aber ein, auch schon welche mit M 10 gesehen zu haben.

Da müßt ich jetzt aber nachschaun, was genau für welche dran sind.

Werd ich heute mal machen.

Kannst in jedem Landmaschinenhandel - bzw Werkstätte kaufen, sind nicht teuer. Mal ausnahmsweise...

Bei DC kostet einer sicher 4,13 netto, weil der eingepresste Mini-Stern so viel kostet in der Produktion Big Grin

Hab übrigens gestern von Mann meiner Cousine (ET-Chef bei MAN) erfahren, daß bei den Ersatzteilen 400 % :eek: :mad: :eek: draufgehauen werden und MAN das wirkliche Geld durch den Ersatzteilhandel verdient. Die sind aber noch etwas harmloser als DC :mad: :mad: :mad:


Naja dann, schraub mal neue rein....

Ich will mich nicht jetzt morgens scho wieder so kolossal aufregen über DC, sonst hab i mit 25 scho an Herzinfarkt Big Grin



Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#3

Hallo Tobi

Kauf doch gleich einen Satz Schmiernippel. Die Dinger braucht man immer wieder, weil oft verstopft oder einfach nicht durchgängig.Schmiernippel haben Feingewinde,leicht konisch wegen der abdichtung.Habe selbst einen Satz gekauft, bei Agrimarkt z.B. 30-teilig je 5 stück gerade und abgewinkelt in gängigen M 6,8,10 Gewinde kostet 8,95 € .
Solche Sätze gibts doch bei jedem Landhandel.

Wer gut Schmiert der gut Fährt.
Zitieren
#4

du musst mal teile für fendt kaufen sie spinnen noch mehr als die bei dc
Zitieren
#5

Danke für die Antworten Jungs !

Dann werd ich mal auf dem Heimweg vom Büro beim Händler anhalten und mal einen ganzen Satz kaufen.

Gut geschmiert ist halb gewonnen ...

Tobi

Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
Zitieren
#6

Hi, ich bins nochmal.

Bei mir sind es M10-Gewinde-Nippel ...


Gruss
Tobi

Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
Zitieren
#7

Hallo,

das mit den Ersatzteilen ist halt so eine Sache. Bei DC werden für Ersatzteile, die eine nicht aktuelle Baureihe betreffen bis zum 7 fachen oder mehr des Einkaufpreises verlangt. Wenn man dann aber bedenkt, dass die Teile oft Jahrelang gelagert werden müssen und dadurch kosten für z.B. Heizung, Gebäude, Personal, Verwaltung, usw. entstehen treibt es den Preis halt nach oben.
Wenn man dann noch bedenkt, dass man nach teilweise über 14 Jahren noch Orginal Ersatzteile bekommt kann man sich doch glücklich schätzen. Für manche Pkw bekommt man da nichts mehr.

mfG.

Der Trac kann alles. Was er nicht kann, braucht man nicht!!!!!
Zitieren
#8

Servus

also Schmiernippel sind bei DC gar nicht sooo teuer.
Hab mal einen herausgegriffen.

Artikelnummer N071412008302
Bezeichnung SCHMIERNIPPEL
Preis EUR 1.13

Dass der relativ billig ist, liegt daran, dass es sich um ein Normteil handelt. Erkennt man an dem N am Anfang der Artikelnummer.

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste