Suche Schlepper für den Wald!
#1
XTRAC14 

Guten Abend Trac-Begeisderte.
Bin auf der Suche nach einen Schlepper der vor die Seilwinde 6to.soll,Fabrikat ist eigetlich egal,bevorzugt natürlich MBtrac! PS KLASSE 60-90PS.Kabine-Verdeck-Allrad .Preisklasse bis ca. 8000Euro. Eventuell weis oder hat jemand einen!DANKE in VORRAUS.
TEL.0170 485 27 38 MFG mbanna Georg.
Zitieren
#2

Hallo Georg,

auf die Gefahr hin, dass ich abtrünnig werde meine Meinung:
Der trac mit Druckluftbremse braucht im Winter einfach mehr Pflege als ein Schlepper ohne Druckluftbremse. Die alt bewährten Deutz D 06 sind nach wie vor bezahlbar und meines Erachtens sehr gut für Windenarbeiten geeignet. Ich fahre sogar Cabrio (Güldner G45) an der Winde. Wo keine Kabine ist, geht kein Glas Kaputt... :-)

Was denken die anderen?

Gruß Bernhard
Zitieren
#3

(14.01.2015, 00:18)Rube schrieb:  Hallo Georg,

auf die Gefahr hin, dass ich abtrünnig werde meine Meinung:
Der trac mit Druckluftbremse braucht im Winter einfach mehr Pflege als ein Schlepper ohne Druckluftbremse. Die alt bewährten Deutz D 06 sind nach wie vor bezahlbar und meines Erachtens sehr gut für Windenarbeiten geeignet. Ich fahre sogar Cabrio (Güldner G45) an der Winde. Wo keine Kabine ist, geht kein Glas Kaputt... :-)

Was denken die anderen?

Gruß Bernhard

Guten Morgen,
da muss ich Bernhard recht geben.
Ich würde jetzt die Roten aus Neuss auch mit einschließen.
So ein 624 ist für kleines Geld zu haben und ein sehr dankbarer Schlepper, genauso ein 844S. Wobei natürlich so ein MB-trac im Wald schon was anderes ist... viel Platz für Ausrüstung hinter der Kabine... eine beheizte Kabine... ein anständiger Beifahrersitz... ShyRolleyesBig Grin

Gruß
Matthias

MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
Zitieren
#4

Hallo Georg

Ich glaube der beschränkende Faktor ist die moneykiste. Für 8000€ einen passenden Mittelschalter zu finden ist nicht einfach. Ich würde einfach mal die Börsen durchschauen, was du für den Kapitaleinsatz bekommst. Vielleicht ist auch ein interessanter Traktor einer Nischenmarke wie Same, Landini, Ford etc. dabei.

Zum Thema Kabine. Im Wald schwitze ich bei der Arbeit. Fahre ich Cabrio nach Hause, ist die Erkältung perfekt. Daher würde ich zur Kabine tendieren.
Heizung ist nicht so wichtig, hauptsache ist zieht nicht so sehr.

Gruß Jan
Zitieren
#5

Hallo Georg,

Jan bringt ein wichtiges Argument: das geschlossene Fahrerhaus für den geschwitzten Holzhacker.
Einen Sternenkreuzer in gutem Zustand findet man nur noch als Glücksfall in der angegebenen Preisklasse.
Wenn es also unbedingt ein Gaggenauer werden soll, dann ist die Suche von Dorf zu Dorf meist erfolgreicher als die im Netz, wo die Preise bekannt sind. Man findet immer noch inzwischen geschlossene Höfe, auf denen ein noch gut instandgehaltenes Fahrzeug auf seinen Folgebesitzer wartet, weil der jetzige 75jährige Eigentümer gar kein Internet hat, aber das bedeutet Klinken putzen.

Ansonsten, wie bereits geschrieben, alternative (möglichst Allrad-)Fahrzeuge in der 60 bis 80PS Klasse. Bevorzugt Vierzylinder und das schreibt einer, der viele Jahre Erfahrung mit unwendigen Sechszylindern beim Holzrücken hat. Die 20 Zentimeter länger sind im Schlag ein ständiges Ärgernis und obendrein gehören die älteren Sechszylinder (Schlüter Super, Güldner G60 und G75, D8006, Eicher Wotan, Hanomag Robust und Brillant) auch nicht mehr in den Wald sondern in die Ausstellungshalle!

Man kann das Projekt ja auch zweiteilen: Man sucht erst mal einen Standardschlepper und sucht weiter nach dem Wunschtrac. Hat man den gefunden, gibt man den Standard in der Regel ohne Verlust wieder weg.

Ford 7X10, MF2X4, Deutz bis D7606, IHC bis 844 bzs. 856, Renault, Fendt Farmer, John Deere 2X40 oder 2X50, die Auswahl ist riesig, die Preise leider inzwischen auch. Die älteren Same Explorer aus den 80-ern nur mit Vorsicht, da hab ich schon welche im Forst erlebt, die in der Mitte auseinandergebrochen sind.

Grüße
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#6
Strac 

Hey.... Ich bzw. wir wollen unseren Deutz D8006 verkaufen.
ca. 10000 h Gelaufen, Motor und Getriebe gut, allerdings keine Kabine...

Ich kann dir Bilder per mail schicken.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste