Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Hallo Kollegen,
Wer hat Erfahrungen mit dem oben genannten Rundballenwickler?
Habe mir ein solches Gerät gekauft. Das Gerät besitz ausserdem die Funktion den gewickelten Ballen beim abladen aufzustellen.
Habe diese 
>>Bedienungsanleitung<< größtenteils durchgelesen und frage mich wie diese Funktion bedient wird?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Mfg,
Manuel
	
 
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Manuel,
der Ballenaufsteller (sofern er verbaut ist) fährt im Automatikmodus von selbst aus und wieder ein.
Sollte er nicht benötigt werden, gibt es einen Kugelhahn in der Leitung des Zylinders. Dieser muss geöffnet sein um die Funktion freizugeben.
Ich hoffe ich konnte helfen,
Grüße Bene
	
	
	
Auf die Dauer hilft nur Power!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 45
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Wir vertreibe diese Maschinen seint zwei  Jahren. Werde mich mal schlau mache zu deinem Problem, kannst dich auch gerne nochmal bei mir melden wenn Unklarheiten auftreten.
LG Sebastian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.003
	Themen: 202
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Hallo!
@Bene
Danke für deine Hilfe, werde mir das dwnn nochmal anschauen, aber klingt logisch, da weder auf dem Bedienteil, noch sonst wo ein Taster oder Steuerventil zu finden ist. Und in der Beschreibung ist auch nichts genaueres erklärt...
@Sebastian: Habe dir eine Nachricht gesendet.
Mfg,
Manuel
	
	
	
Da mit dem MB-Trac stecken bleiben wo andere nicht hinkommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Manuel,
hab vor ein paar Tagen meine 1310EH Wickelmaschine übernommen, Absperrventil für den Ballenaufsteller findest Du auf der Stirnseite der Maschine unter der 3 Punktaufnahme.
Wenn er eingeschalten ist fährt er automatisch aus wenn die Aufnahmewalzen auseinander gefahren werden, durch kurzes antippen der Taste "Walzen zusammenfahren" fährt er wieder ein und die Ballenaufnahme kann stattfinden.
Grüße Bene
	
	
	
Auf die Dauer hilft nur Power!