Thema geschlossen

Verkaufe Hoes Ladekran
#1

Hallo Kollegen,

ich werde wahrscheinlich meinen Ladekran verkaufen. Hatte den letztes Jahr gekauft und wollte ihn hinten auf den Trac montieren. Bin jetzt am überlegen, mir entweder einen fertigen Kran für die Dreipunktaufnahme oder gleich einen Rückewagen mit Kran zu kaufen. Hab leider keine Zeit und keine geeignete Werkstatt für Maschinenbau.

Ein paar Daten zum Kran:
Hersteller Hoes, Baujahr 1979, Eigengewicht ca. 1,4t, 1facher hydraulischer Ausschub, 1fach manuell, max. Ausladung laut Kranprüfbuch 8,6m, max. Tragkraft bei 8,6m 870kp bei 250bar, Bedienung von beiden Seiten möglich, hydraulische Abstützung 2fach (Auszug von Hand), Not-Aus Schalter, eigene Hydraulikversorgung, 2 freie dw Proportionalventile (z.B. für Zange und Rotator), Kran ist faltbar soweit ich erkennen kann

mir bekannte Mängel: einige Schläuche porös, Hydraulikleitungen / Verschraubungen z.T. korrodiert und verbogen, Stützteller verbogen, Aufhängung der Stützfüße etwas ausgeschlagen, Bedienhebel z.T. verbogen, div. kleinere Roststellen wurde aber in der Vergangenheit mal etwas unsauber lackiert.

Ich kann leider keine Angaben zur Funktion machen.
Falls sich jemand überlegt, den Kran an/auf den MB trac zu bauen kann er sich gerne bei mir melden. Ich würde gerne noch ein paar Tips mit auf den Weg geben.

Verkaufe den Kran nur:
- wenn der Preis stimmt (Verkauf gegen Höchstgebot)
- ich eine bessere Alternative gefunden habe
ansonsten lasse ich ihn noch eine Weile liegen.

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. Gebe gerne Auskunft.

Gruß
Martin

MB trac - Man sagt, er habe magische Kräfte
#2

Stell doch bitte mal Bilder ein und schreib mir ernsthaft, was du für den Kran haben willst.

Ich habe evtl. Interesse, wenn der Allgemeinzustand und Preis passt.

Gruß
Otto
#3

kann mich nur anschließen suche auch einen neuen kran für unseren Rückewagen wäre schön wenn ich einen preis und ein paar bilder hätte


mfg dennis

geiler sound,
4 gleiche Reifen
da kann der fend nur schnell entweichenWink
#4

Hallo nochmals,

anbei ein paar Bilder zur groben Vorstellung. Hab heute nochmals nachgemessen. Die 8,6m Ausladung, die im Prüfbuch stehen können mit dem Kran so wie er ist nicht erreicht werden. Keine Ahnung wie das damals gemessen wurde, ist ja auch schon über 30 Jahre her. Meinem Meterstab und Adam Riese zufolge hat der Kran eine Ausladung von ca. 7,2m, was sich auch mit dem Typenschild deckt. Also sorry für die Fehlinformation von oben.

Für 3.000,- geb ich ihn her.

Gruß
Martin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

MB trac - Man sagt, er habe magische Kräfte
#5

Hallo Martin,
irgendwas stimmt hier scheinbar nicht.
Der Kran wird schon wie du sagst von Hoes sein, das Traglastdiagramm ist allerdings von einem Meiller MK60.
Habe selber einen solchen Kran von Meiller eben mit dem Traglastdiagramm so wie es auch auf deinem Kran ist.
Mit einem Ausschub erreicht der Meiller 5,1m und mit zwei 6,2m.
Auch hat der Meiler auch nur einen Hubzylinder und nicht zwei wie der Hoes.
Habe deinen Kran als er damals in der Bucht zum Verkauf stand beobachtet, hast du ihn damals gekauft oder warst du der Verkäufer?
Habe mal zwei Bilder des Meiller Kranes mit dem Lastdiagramm angehängt.
Der Hoes scheint noch eine ganze Ecke schwerer und stabiler zu sein.

@Hartmut: Wenn das nicht ins Markt Forum gehört dann lösche es einfach.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

Schöne Grüße aus Hamburg
Jürgen
#6

Hallo Jürgen!

Danke für Deinen Hinweis! Ich hatte mich schon gewundert warum die Abbildung des Krans auf dem Traglastdiagramm anders aussieht als der tatsächliche Kran. Mit der Typenbezeichnung MK60 konnte ich nichts anfangen, aber jetzt wird mir das klarer.
Ich kann leider nicht mehr nachprüfen, ob der Kran schon immer die Tafel aufgeklebt hatte oder ob dies nachträglich z.B. in Folge einer TÜV - Prüfung angebracht wurde. Kann auch genausowenig sagen, welche Hubleistung der Kran tatsächlich bringt da wie bereits erwähnt das Kranprüfbuch (original Hoes) andere Daten liefert als das Schild auf dem Kran und ich das Teil nie in Funktion gesehen habe und nicht die tatsächliche Leistung prüfen konnte.

Sicherlich macht der Hoes Kran einen stabilen Eindruck. Ist halt noch guter alter deutscher Maschinenbau. Am Material wurde jedenfalls nicht gespart. Müsste mal anhand der Kolbenstangendurchmesser und der Hebel abschätzen, was vorne noch an Hubmoment anliegt.

Ich habe den Kran damals gekauft. Zum Kaufpreis kam nochmals extra die Hydraulikpumpe und der Transport. Die Bilder sind noch vom Verkäufer.

Gruß
Martin

MB trac - Man sagt, er habe magische Kräfte
#7

Hallo zusammen,

der Kran kann nun weg, Preis ist Verhandlungssache.
Bei Interesse am besten per PN melden.

Gruß
Martin

MB trac - Man sagt, er habe magische Kräfte
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Udo
17.05.2012, 22:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste