Betriebsstundenzähler
#1

Hallo,
mein Betriebsstundenzähler ist ausgefallen. Hab ihn ausgebaut und festgestellt das das braune Zahnrad welches in das Schneckengetriebe fasst abgelaufen ist. Zählwerk ist aber gangbar. Woher bekomme ich ein neues Zahnrad? Drehzahlmesser funktioniert einwandfrei. An welchen anschlüssen muß ich wieviel Strom anlegen das der Zähler läuft? Wenn ich an + und - Strom anlege bewegt sich nur der Drehzahlmesser. Wofür ist die W klemme?
Suche weiterhin noch Einsatz für Traktormeter 40kmh Ausführung schwere Baureihe, hätte Einsatz 30kmh abzugeben.

MfG Atomschmied

Ich mag den MB trac!
Zitieren
#2

Servus

Die Klemme W ist, wenn ich mich richtig erinnere das Drehzahlsignal von der Lichtmaschine (wie bei vielen anderen Dieseln auch).
Die Frage muss heißen: Wieviel Spannung muss ich anlegen, dass der Zahler läuft? Der Strom ergibt sich dann aus dem Widerstand.
Weil der Trac ein 12V Bordnetz hat würde ich genau 12V bei +/- anlegen. Damit hätten wir mal die Versorgungsspannung.
Damit der Schrittmotor läuft (besser gesagt schreitet Wink) mußt du an Klemme W mit einen Oszi ein Wechselspannung einspeisen. Das Signal kommt normalerweise von der Lichtmaschine noch vor den Gleichrichter.

Im übrigen würde ich mir wegen dem Schrittmotor keine Gedanken machen. Der geht schon.
Einfach Zahnrad auswechseln und dann den Zähler wieder einbauen.

Ach ja: Das Zahnrad hab ich damals aus einen alten Modellbauservo genommen.

Gruß Wolfgang
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste