Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
	
		
		
		
		22.10.2014, 00:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2014, 09:09 von 
greil.)
 
	
		Hi Leute,
ist Co2 gleich Kohlendioxid?
Die Frage beschäftigt mich seit geraumer Zeit. Co2 ist ja soooo Klimaschädlich, so das ich für PKW´s mit hohen Co2-Ausstoß entsprechend heftig zur Kasse gebeten werde.
Kohlendioxid scheint ja sehr Klimafreundlich zu sein. Beim Schutzgasschweißen zahle ich jedenfalls keine Steuern und in modernen Schlachthöfen werden die Viecher mit Kohlendioxid betäubt. Oder fällt da eine "Schlachtsteuer" an?!?.
nachdenkliche Grüße
frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675
	Themen: 161
	Registriert seit: Jul 2005
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Frank,
CO2 ist Kohlendioxid !
Kohlendioxid wird in vielen Bereichen unseres Lebens eingesetzt und genutzt. Leider wird jedoch mehr erzeugt als ver-und gebraucht wird.
Alles Überschüssige geht in die Atmosphäre mit den bekannten Folgen.
Grüße
Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Hi,
eigentlich war das ganze auch mehr ironisch gemeint...
Ich wundere mich nur darüber warum ein Stoff (in diesem Fall das Co2) zum einen verteufelt wird wie z.B. bei Pkw´s oder Moorbewirtschaftung und zum anderen in den Himmel gelobt wird wie toll er doch ist z.B. bei der Schlachttierbetäubung.
Gruß frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
	
	
		Hallo Leuts,
dass der so viel bemühte Klimawandel eine anthropogene Komponente besitzt, steht mit hoher Wahrscheinlichkeit außer Zweifel. 
Ob aber bundesdeutsche oder europäische so genannte Gesetze zum Schutze des Klimas vielleicht doch eher zum Schutze bestimmter Geldbeutel ins Dasein gebracht werden, wer will das so genau beurteilen...
Würden manche Klimaschutzgesetze stattdessen Lobbyschutzgesetze heißen, käme das der Wahrheit wohl näher...
Auf jeden Fall sind klimatechnisch die Vegetarier mal im Nachteil, denn Verdauungsabgase aus pflanzlichen Lebensmitteln enthalten deutlich mehr Methan, als aus fleischlicher Nahrung und Methan ist ein vielfach potenterer Klimaschädiger als CO2...
Grüße
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 637
	Themen: 78
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
24
	 
	
	
		Männers,
es ist so - wir leben hier in Deutschland und Umgebung absolut auf Kosten anderer! Andre's Beispiel mit dem Stahl trifft den Nagel auf den Kopf.
Auch wenn ich etwas vom Thema abweiche :
Du kriegst dein neues T-Shirt nur für 1 € - wenn ein anderer, evtl. ein Kind, dafür zu einem Hungerlohn 50 Std / sechs Tage in der Woche schuftet
Du kriegst dein Schnitzel nur für 0,99 € - wenn ein Tier dafür ein unerträgliches kurzes Leben hat
Du kannst deine im Netz "schreiend" gekauften Schuhe nur deswegen bis zu 100 Tage später noch umtauschen - wenn ein anderer beim Herstellen, Verpacken oder Transportieren dafür hemmungslos ausgenutzt wird 
Du kannst in NRW Milch oder Joghurt aus Bayern nur kaufen - wenn dort ein Landwirt von der Molkerei (und die natürlich vom Handel) im Preis erpresst wird
Du kannst 2 Wochen Ägypten nur für 299 € buchen - wenn ein anderer dich dort bei unbezahlten Überstunden bedient und nicht lesen und schreiben kann
Wie so oft ist Bildung der Hebel. Ein gut ausgebildeter Mensch läßt sich so leicht nicht erpressen und beeinflussen. Natürlich würde es dann für uns etwas teurer - aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Denkt mal beim nächsten Einkauf darüber nach ! 
"Regional einkaufen!"
Gruß
Ulli
	
	
	
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
		
		23.10.2014, 14:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2014, 14:16 von 
Brüllrohr67.)
 
	
		 (23.10.2014, 13:33)Ulli1300 schrieb:  Denkt mal beim nächsten Einkauf darüber nach ! 
"Regional einkaufen!"
Gruß
Ulli
...als hypertoleranter, fürsorglicher Europäer mit multikultureller Gesinnung u. überdimensionaler Nächstenliebe für alles Fremde, sehr schwierig!
 
"Verzehre ich doch so gerne Litschi´s, Kokusmilch, indische Gewürze, russ. Kaviar u. argentinisches Rind.... Ertappe mich auch immer wieder beim Kauf von chinesischem Spielzeug u. Kleidung aus Bangladesch!"
Diese Wünsche bringen meinen regionalen Bioladen immer an den Rand der Verzweiflung!
 
Also, muß ich böser Deutscher wieder das Klima belasten u. das Welthandelsabkommen bis an die Grenzen auskosten...
greetz
