Intervallschaltung am Scheibenwischer im MBtrac nachrüsten
#1

Hallo, ich habe ein einem von meinen großen tracs keine Interwallschaltung am Scheibenwischer, wie kann ich diese nachrüsten, ist das nur das Schalter und eine Relais oder ist der Kabelstrang auch geändert. War die Ausstattung nur ab einem bestimmten bj erhältlich oder war das wunschausstattung.

gruß

MB trac Freunde Berscheid
Zitieren
#2

Hallöchen.

Also ich kann Dir nicht wirklich weiter helfen, aber ich habe an meinem 800er einen separaten Drehschalter in der Leiste neben dem Warnblinkschalter, mit dem ich stufenlos das Wischinterval einstellen kann. Das geht von einer gefühlten halben Minute bis zum Dauerwischen. Der Schalter scheint parallel zum eigentlichen Wischerschalter geschaltet zu sein, denn für diese Funktion brauche ich den Hauptwischerschalter nicht zu betätigen.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#3

Hallo Leute,

meines wissens gab es überhaupt kein Intervallschaltung am Trac. Andre sein Lösung scheint vom Vorbesitzer nachgerüstet, denn sonst hätte Mercedes vorhandene Teile aus das Regal genommen, mit nur 1 Intervallstand, wie beim PKW.

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#4

Doch, hat es gegeben...

Aber nur bei den letzten Baujahren, soviel ich weiß!

[Bild: Amatur_mit_Schaltern.jpg]

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#5

Hallo

Ja ist so. In meiner Bedienungsanleitung ist der Scheibenwischer mit Interval drin und das nicht als Sonderausstattung, also Serie. Mein trac ist Baujahr Mitte 1989. Da war der Scheibenwischer noch nicht mit Interval verbaut. Alsomuss es mindestens 1990 gewesen sein als der Scheibenwischer mit Intervalfunktion verbaut wurde.

Es muss allein deshalb Serie gewesen sein, da der Intervalscheibenwischer nicht in der SA-Codeliste beschrieben ist.

Zum Einbau: Bei mir ist der Schalter für den Scheibenwischer mal erneuert worden, dabei ist der 2Stufige (In dem Fall mit Intervalfunktion) verbaut worden. Ich hab nun auf beiden Stufen halt den normalen Scheibenwischer. Es müsste ausreichen wenn man das Wischerelais hinter den Schalter setzt um die Takte zu unterbrechen auf einer Stufe.

Gruss Achim
Hallo

Hab gerade nochmal ins Werkstatthandbuch vom 440er Seitenschalter geschaut. Demnach wird das Intervalrelais (K4) an einen Stecker der aus dem Kabelstrang schaut angeschlossen. Wenn der Stecker vorher schon verbaut war müsste er ja frei unterm Amaturenbrett hängen. Das Original-Relais sitzt laut Abbildung direkt unter der Schalterleiste am Amaturenbrett. Das ist aber jetzt für die kleine Baureihe. Wird aber beim grossen ähnlich sein.

Gruss Achim

MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
Zitieren
#6

Hallo,

mein 443 Bauj.1991 hat Intervall Wischer.
Nachrüsten dürfte kein problem sein.
Ich denke den alten Schalter gegen den "neuen" Schalter tauschen und ein Verstellrelais einbauen,dann müsste die Intervallzeit sogar verstellbar sein.
Deim alten Golf hat es auch funktioniert.
Möglicherweise must du noch ein Kabel extra ziehen.

MFG
Berni
Zitieren
#7

Hallo, ein Blick in den EPC verschafft Klarheit: ab Endnummer 151132 ist die Intervallschaltung Serie.
Grüsse Marcus
Zitieren
#8

Hallo,

geht der Scheibenwischer, bei Trac´s ohne Interval, in eine Grundposition zurück wenn er abgeschaltet wird? (wie beim PKW)

Wenn er das macht kann man Interval nachrüsten.

Für alle die Interval haben, und die Zeit der Pausen selber bestimmen wollen : Aus dem VW Regal das Scheibenwischer Relais mit der Aufschrift 99 holen.

MfG

Stefan
Zitieren
#9

Hallo Stefan,

Also wir haben einen Scheibenwischer ohne Intervallschaltung. Dieser geht beim abstellen immer in die linke (vom Fahrersitz aus gesehen) "Grundposition" zurück.

Demnach müsste es nach deiner Aussage gehen, eine Intervallschaltung nachzurüsten.

Gruß Renè
Zitieren
#10

Hallo,

ja das muss funktionieren.

MfG

Stefan
Zitieren
#11

Ich wurde auch gerne an meinen 83' 1500'er intervall am wischer nachrusten. Was für einen Hebel oder Schalter wurde da am besten passen.

Jetzt hat er ja dieser zum heraussiehen wo die erste stufe ist wischen und beim weitersiehen das wischwasch kommt.

-Kay
Zitieren
#12

Ich habe beim 1000 das Problem, dass der Scheibenwischer egal ob er auf Stufe 1 oder 2 geschaltet dauerhaft wischt. Manchmal macht er auf Stufe 2 auch gar nichts. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Wäre schön schön wenn die Intervall Funktion wieder funktionieren würde.

MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!Wink MFG Rupert
Zitieren
#13

Ich habe jetzt festgestellt, das dass Relais kaputt ist. Es gibt leider keinen Ersatzt dafür was an den originalen Stecker passt...

MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!Wink MFG Rupert
Zitieren
#14

Hallo Ruppert,

das Relais ist neu noch lieferbar,kostet stattliche 92 € plus Steuer oder hier bei Tyroller/ Ament.

Gruss
Roby

MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur Smile Smile
Zitieren
#15

Meins sieht genauso aus, hat aber eine etwas andere Nummer. 002 540-00

MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!Wink MFG Rupert
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von tbr
09.12.2007, 15:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste