Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
		
		
		
		04.03.2008, 23:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2008, 23:36 von 
salchen.)
 
	
		tobadix schrieb:Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen 800 er Baujahr 77 gekauft. Nun ist folgendes Problem aufgetaucht. Als ich die Zapfwellengeschwindigkeit von 1000 auf 540 (laut Betriebsanleitung 1000 unten und 540 oben) umstellen wollte rastete der Hebel nicht in der oberen Stellung ein, sondern fiel immer wieder nach unten. Woran kann das liegen? Hat jemand von euch vielleicht eine Idee.

Gruß aus dem Hochsauerland
Manfred
der hebel wird mit einer kugel gerastert, welche in ner führung läuft!!
die kugel wird durch eine feder rastung gedrückt und hier vermute ich den defekt!! 
wirst nich drum herum kommen, den nebenabtrieb abzubauen und genau zu schauen...denke aber die feder ist das problem... gleichzeit schaue nach der führung/rastung und ggf auch nachbearbeiten...
gruß
sebastian
	
 
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 546
	Themen: 22
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hallo.
um an Kugel und Feder heran zu kommen, muß man nicht den ganzen Nebenabtrieb abbauen. Ich habe beides schon mal erneuert, ohne großen Aufwand. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, ob sich der Hebel abbauen ließ (was ich denke) oder die Rastplatte. 
Die Ursache liegt ziemlich sicher an der (evtl. fehlenden oder klemmenden) Rastung.
Gruß Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 501
	Themen: 72
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Manfred,
die Rastplatte (Konsole) ist mit zwei Schrauben festgemacht, die kannst du abschrauben und dann die Feder mitsamt der Kugel reinfummeln.
MfG
Pit
	
	
	
No Trac, no Fun !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 06.03.2008, 22:32
 
		
		06.03.2008, 22:32 
	
	 
	
		Herzlichen Dank für eure Tipps! Werde die Sache Samstag in Angriff nehmen!
Gruß aus dem Hochsauerland
Manfred