Zapfwelle
#1

Hallo Mb Trac Freunde, 
die Kontrollleuchte für die ausgekuppelte Zapfwelle funktioniert aber die Kontrollleuchte für die laufende Zapfwelle flackert oder funktioniert manchmal gar nicht. Wie werden diese Leuchten angesteuert? 

Manchmal kracht es auch beim Einlegen der Zapfwelle. Der Zylinder ist auch ständig ausgefahren und lässt sich aber zurückdrücken. Sollte der nicht ganz eingefahren sein? Beim Auskuppeln mit dem grünen Hebel kann der Zylinder mit der Hand nicht mehr zurückgedrückt werden und er verändert augenscheinlich seine Position nicht oder nur ein wenig. Wie ist die normale Stellung des Zylinders?
Danke im Voraus

Grüße
Simon
Zitieren
#2

Hallo Simon,

das mit dem Luftzylinder für die ZW ist so richtig.
Würde er komplett einfahren ,fällt die Kugel aus der Pfanne und es geht nichts mehr.
Die KL der Kupplung wird von einem Druckschalter im Luftkreis geschaltet, die KL für die eingelegte ZW ist ein mechanischer Schalter 
vorne am ZW-getriebe der auch in die Anlasssperre eingebunden ist.
Die KL hat bei eingeschalter Zündung Dauerstrom und der Schalter leitet die Masse weiter oder nicht.
Versuch mal ,wenn die KL flackert ,leicht am ZW-schalthebel zu wackeln ob das etwas ändert.
Funktioniert die Anlasssperre ohne Probleme?

Dass es bei Einschalten der ZW ab und zu leichte Geräusche macht ,ist je nach Alter und Zustand normal.
Geht es nie ohne Krachen ,kanns du die Stellschraube vorne in der Kolbenstange des Zylinders etwas raus drehen.


Gruß
Roby

MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur Smile Smile
Zitieren
#3

Hallo Roby,
danke erstmal. Ich kann den Trac starten, obwohl die Zapfwelle eingelegt ist. Ist der mechanische Schalter außen oder ist der innen im Getriebe?

Meinst du dass die Kugel bereits aus der Pfanne gefallen ist, wenn ich den Zylinder per hand zurückgedrückt habe und es schlechter gemacht habe?
Grüße Simon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: MB trac Unimog, 1 Gast/Gäste